Showing 1 - 3 results of 3 for search 'roman', query time: 0.02s Refine Results
Published 1999
Epigraphische Untersuchungen zur griechisch-römischen Zeit in Ägypten /

: vi, 385 pages, 9 p. of plates : illustrations ; 30 cm. : Includes bibliographical references. : 3447041730 : 0720-9061 ;
43.

Published 1997
Alexandros, oder, Der Lügenprophet /

: Lucian's Alexander the False Prophet is the only literary testimony to a highly influential cult of the 'New Asclepios Glycon' which, as archaeological evidence continues to document, spread all over the eastern Mediterranean basin throughout the second and third centuries AD. This book offers an analysis of the complete manuscript tradition, a newly constituted text and a German translation. The extensive introduction deals with (1) the archaeological evidence, (2) the question of Lucian's historical reliability, (3) the reasons for Lucian's opposition to the oracle of Abonuteichos, (4) the institutions and the teaching of the cult at Abonuteichos. Furthermore, there is a commentary on all philological and historical questions and on those issues relevant to the history of religions. Lucian's Alexander is not one of his satirical bravuras, but a strikingly successful attempt at writing a work of contemporary history - a practical example of what the author himself has theoretically discussed in his work, How to Write History .
: 1 online resource (viii, 180 pages, [4] pages of plates) : illustrations. : Includes bibliographical references (p. 175-177) and index. : 9789004295896 : 0927-7633 ; : Available to subscribing member institutions only.

Published 2019
Türinschriften im Naos des Hathortempels von Dendara : eine Studie zu Stilistik und Theologie in ägyptischen Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit /

: "Der Tempel der Göttin Hathor in Dendara besitzt zahlreiche kleinere Räume und Kapellen, die durch architektonisch eigens hervorgehobene Zugänge miteinander verbunden, aber auch voneinander abgetrennt sind. Diese wie der Rest des Tempels beschrifteten Zugänge geben sowohl Auskunft über die theologische Gesamtkonzeption des Kultbaus als auch über die jeweils unterschiedliche Bestimmung der einzelnen Räume. In den hieroglyphischen Texten der Türen werden Hathor und andere in Dendara verehrte Gottheiten in Hymnen gepriesen und verschiedene Aspekte der Theologie des Heiligtums abgehandelt. 0Jan Tattkos Studie widmet sich diesen Texten auf den Türen. Analysiert werden die Wechselwirkungen zwischen Dekoration und Architektur: Es wird aufgezeigt, wie durch die Redaktion und Neukonzeption von Textsequenzen und Einzelaussagen aus unterschiedlichen Versatzstücken kohärente Textkompositionen entstanden sind, die an ihren Anbringungsort adaptiert wurden. Somit stehen vor allem Intertextualität und die Frage nach einem einheitlichen Konzept der Inschriften im Fokus der Untersuchung. Dazu werden die Türinschriften inhaltlich und sprachstilistisch untersucht und mit der umliegenden Dekoration verglichen. Die Untersuchung gibt nicht nur Einblicke in den Gestaltungswillen der ägyptischen Priester und in die Dekorationsplanung eines späten ägyptischen Tempels, sondern liefert durch die inhaltliche Analyse der Texte gleichzeitig einen Überblick über die Theologie des Heiligtums in Dendara."--
: Revised thesis (doctoral)--Universität Tübingen, 2018. : 2 volumes (viii, 595 pages ; 26 folded plates, that is, 28 folded plates) : illustrations, plans (some color) ; 31 cm. : Includes bibliographical references (pages 513-533) and indexes. : 9783447112598
344711259X : 2190-3646 ;