Showing 221 - 233 results of 233 for search 'roman', query time: 0.05s Refine Results
[Prismata] : naturwissenschaftsgeschichtl. Studien : Festschrift für Willy Hartner /

: Title romanized : Prismata. : 456 pages : illustrations ; 24 cm. : Includes bibliographical references. : 3515026835

Literarische Zeugnisse zur "persönlichen Frömmigkeit" in Ägypten : Analyse der Beispiele aus den ramessidischen Schulpapyri /

: 133 pages ; 25 cm. : Includes bibliographical references.

Published 2023
Die Sprache der königlichen Stelen der 18. Dynastie bis einschließlich Amenophis III. /

: xvi, 701 pages ; 25 cm. : Includes bibliographical references (pages 631-647) and index. : 9783943955286
3943955281 : 0946-8641 ;

Untersuchungen zu den Totenbuch-Papyri der 18. Dynastie : Kriterien ihrer Datierung /

: Includes Egyptian vignettes (in hieroglyphics and romanized form) : xxi, 369 pages, xxiv pages of plates : illustrations ; 24 cm. : Includes bibliographical references (pages xv-xxi) and indexes. : 0710302886

Die Lehren des Ani : ein neuagyptischer Weisheitstext in seinem kulturellen Umfeld /

: x, 338 pages : illustrations ; 25 cm. : Includes bibliographical references and index. : 3727809841

Published 2014
Der verborgene Königsmythos von Edfu : Wiederentdeckung eines Konzepts dreidimensionaler Literatur /

: Revised version of the author's thesis (doctoral), Köln, 2010. : xi, 348 pages, XIV leaves of plates in pocket ; 31 cm. : Includes bibliographical references (pages 327-334) and indexes. : 9783935012126

Published 1998
Der demotische Papyrus Rylands 9 /

: An earlier version of this work was accepted as G. Vittmann's Habilitationsschrift--Universität Würzburg, 1994.
Translation of : Petition. : 2 volumes (xiv, 777 pages) : illustrations ; 30 cm. : Includes bibliographical references (volume 2, pages 717-746) and indexes. : 3447039698 : 0720-9061 ;

Published 1998
Ein hymnischer Text in den Gräbern des Ḥwy, ʼIʻḥ-ms und Mry-Rʻ in El-ʻAmarna : Text und Textsorte, Textanalyse und Textinterpretation : ein "sozio-kommunikativer" Ansatz /

: "On title page "Ḥwy" in the title is followed by a representation (one alif below another alif) of the character for the hamza".
Originally presented as the author's thesis (doctoral--Mainz, 1995). : x, 457 pages : illustrations ; 24 cm. : Includes bibliographical references (pages [375]-401) and indexes. : 3447040092 (alk. paper : pbk.) : 0340-6342 ;

Published 2019
Im Fahrwasser des Sonnengottes : eine Studie zum Darreichen der Morgen- und Abendbarke in den ägyptischen Tempeln griechisch-römischer Zeit /

: Revised thesis (master's)--Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2014. : xiv, 313 pages, 13 unnumbered pages of plates : illustrations (some color), plans ; 30 cm. : Includes bibliographical references (pages 283-303) and indexes. : 9783447113229
3447113227 : 2190-3646 ;

Published 2019
Chnum, der Herr der Töpferscheibe : altägyptische Embryologie nach Ausweis der Esnatexte : das Ritual "Darbringen der Töpferscheibe" /

: viii, 173 pages : illustrations ; 31 cm. : Includes bibliographical references (pages [153]-162) and indexes. : 9783447112796
3447112794 : 2190-3646 ;

Published 1984
Die Textuberlieferung Ramses' II. zur Qades-Schlacht : Analyse und Struktur /

: Includes inscriptions in Egyptian (romanized) and German translation on opposite pages.
Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ruprecht-Karl-Universitat Heidelberg, 1982.
Includes indexes. : xli, 427 pages, [3] leaves of plates (1 folded) : illustrations ; 24 cm. : Includes bibliographical references (pages xv-x1). : 3806780811
9783806780819

Published 2019
Türinschriften im Naos des Hathortempels von Dendara : eine Studie zu Stilistik und Theologie in ägyptischen Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit /

: "Der Tempel der Göttin Hathor in Dendara besitzt zahlreiche kleinere Räume und Kapellen, die durch architektonisch eigens hervorgehobene Zugänge miteinander verbunden, aber auch voneinander abgetrennt sind. Diese wie der Rest des Tempels beschrifteten Zugänge geben sowohl Auskunft über die theologische Gesamtkonzeption des Kultbaus als auch über die jeweils unterschiedliche Bestimmung der einzelnen Räume. In den hieroglyphischen Texten der Türen werden Hathor und andere in Dendara verehrte Gottheiten in Hymnen gepriesen und verschiedene Aspekte der Theologie des Heiligtums abgehandelt. 0Jan Tattkos Studie widmet sich diesen Texten auf den Türen. Analysiert werden die Wechselwirkungen zwischen Dekoration und Architektur: Es wird aufgezeigt, wie durch die Redaktion und Neukonzeption von Textsequenzen und Einzelaussagen aus unterschiedlichen Versatzstücken kohärente Textkompositionen entstanden sind, die an ihren Anbringungsort adaptiert wurden. Somit stehen vor allem Intertextualität und die Frage nach einem einheitlichen Konzept der Inschriften im Fokus der Untersuchung. Dazu werden die Türinschriften inhaltlich und sprachstilistisch untersucht und mit der umliegenden Dekoration verglichen. Die Untersuchung gibt nicht nur Einblicke in den Gestaltungswillen der ägyptischen Priester und in die Dekorationsplanung eines späten ägyptischen Tempels, sondern liefert durch die inhaltliche Analyse der Texte gleichzeitig einen Überblick über die Theologie des Heiligtums in Dendara."--
: Revised thesis (doctoral)--Universität Tübingen, 2018. : 2 volumes (viii, 595 pages ; 26 folded plates, that is, 28 folded plates) : illustrations, plans (some color) ; 31 cm. : Includes bibliographical references (pages 513-533) and indexes. : 9783447112598
344711259X : 2190-3646 ;

Published 2015
Al-Maqrizis Traktat über die Mineralien : Kitab al-maqasid al-saniyyah li-ma'rifat al-agsam al-ma'diniyyah /

: Der kurze Traktat al-Maqāṣid al-saniyyah li-maʿrifat al-aǧsām al-maʿdiniyyah des berühmten ägyptischen Geschichtsschreibers al-Maqrīzī (gest. 845/1442) befasst sich mit der Klassifikation der Mineralien, ihren medizinischen Anwendungen sowie Theorien über ihre Entstehung. Käs legt hier erstmals eine kritische Textedition mit deutscher Übersetzung und ausführlichem Kommentar vor. Grundlage der Edition des arabischen Texts war in der Hauptsache ein Leidener Codex, der von al-Maqrīzī eigenhändig korrigiert und mit Glossen erweitert wurde. Ein Faksimile der Handschrift wird in diesem Band ebenfalls abgedruckt. Käs konnte nachweisen, dass der Traktat fast vollständig von den Enzyklopädien Ibn Faḍlallāh al-ʿUmarīs und al-Qazwīnīs abhängig ist. Die Inhalte der Mineralienkapitel dieser Werke lassen sich ihrerseits bis zu den frühen arabischen Naturphilosophen und ihren griechischen Vorläufern zurückverfolgen. The short treatise entitled al-Maqāṣid al-saniyyah li-maʿrifat al-aǧsām al-maʿdiniyyah by the famous Egyptian historiographer al-Maqrīzī (d. 845/1442) deals with the classification of minerals, their medicinal uses and theories of their coming into being. Käs presents for the first time a critical edition of this text along with a German translation and a detailed commentary. The edition of the Arabic text is mainly based on the Leiden codex corrected and enlarged by al-Maqrīzī himself. A facsimile of this manuscript is also provided in this volume. Käs was able to prove that the treatise depends almost exclusively on the encyclopedias by Ibn Faḍlallāh al-ʿUmarī and al-Qazwīnī. The contents of their chapters on minerals can in turn be traced back to the early Arabic natural philosophers and their Greek precursors.
: 1 online resource (xiii, 326 pages) : Includes bibliographical references and index. : 9789004290273 : Available to subscribing member institutions only.