Search alternatives:
"anschluss" » "schluss" (Expand Search)
Showing 1 - 4 results of 4 for search '"anschluss"', query time: 0.04s Refine Results
Published 2000
Metaphysik der praktischen Welt : Perspektiven im Anschluß an Hegel und Heidegger. Festgabe für Otto Pöggeler /

: Die Rede von Metaphysik ist, zumal im gegenwärtigen Diskussionskontext, umstritten. Wo nachmetaphysische Theorieentwürfe unterschiedlichster Provenienz Konjunktur haben, gilt Metaphysik als ein verschrieener Name (Kant). Daß heutigem Philosophieren zwar nicht länger die Optionen großer Erzählungen offenstehen, diese aber dennoch denkwürdig bleiben, suchen die Beiträge dieses Bandes in Auseinandersetzung mit Hegel und Heidegger zu verdeutlichen. Im Bezug auf die Thematik einer Metaphysik der praktischen Welt erörtern sie Perspektiven auf Recht und Staat, Geschichte und Kunst, Ethik und Politik, Philosophie und Praxis.
: 1 online resource. : Includes bibliographical references and index. : 9789004457003
9789042006997

Published 2010
Theology in Intercultural Design /

: Among the consequences of the all engulfing process of globalisation is the experience that not only it promotes interdependence among peoples, folks, cultures and religions, but it also creates problems and tensions. The assignment of a thoughtful and practice-oriented accompanying of this development poses itself subsequently. From this background different lectures are being conducted in different places; research initiatives as well as projects are started and executed while several publications are featuring. Visible here is the fact that although there abound rich reservoirs of knowledge, there is still no clarity as to the contents and the theoretical and methodical contrasts that are yet to be examined. Zu den Folgen des um sich greifenden Globalisierungsprozesses, zählt die Erfahrung, dass er nicht nur die Interpendenz unter Menschen, Völkern, Kulturen und Religionen vorantreibt, sondern auch Probleme und Spannungen auslöst. Diese Situation ist denkerisch und praxisorientiert aufzuschließen. Es wurden an verschiedenen Standorten Lehrveranstaltungen durchgeführt, Forschungsprojekte in Angriff genommen und Publikationen vorgelegt. Auffällig hierbei ist: Obwohl der erreichte Wissensstand bereits reichhaltig ist, besteht keine Klarheit hinsichtlich der zu untersuchenden Inhalte und der theoretischen und methodischen Gegensätze.
: 1 online resource (x, 258 pages) : illustrations. : 9789042029705 : Available to subscribing member institutions only.

Published 2008
Lived religion : conceptual, empirical and practical-theological approaches : essays in honor of Hans-Günter Heimbrock /

: Lived religion' signifies a shift of focus in order to attend to the religiosity of individuals and groups as embedded in the contexts of life-worlds. It suggests fresh attention to the body, to perception, to experience, to everyday life, and to biography. The essays in this collection gravitate around the concept of 'lived religion', honoring the contributions of Hans-Günter Heimbrock , in which he suggests this conceptual framework for understanding practical theology and religious education and for designing empirical research in theology. The contributions embrace a broad spectrum and include empirical studies, exegetical and historical investigations, contributions on practical theology as well as on the theory and practice of religious education, inviting further reflection and discussion about 'lived religion.'
: 1 online resource. : Includes bibliographical references and index. : 9789047432289 : Available to subscribing member institutions only.

Published 2021
Das theologische Profil des Julian von Toledo : Das Leben und Wirken eines westgotischen Bischofs des siebten Jahrhunderts /

: In Das theologische Profil des Julian von Toledo analysiert Stefan Pabst das Leben und Wirken des westgotischen Bischofs Julian von Toledo (ca. 642-690). Im Anschluss an eine Hinführung zum historischem Umfeld und zur Biographie des Julian werden sämtliche erhaltene Schriften untersucht. Dies betrifft sowohl die die nicht-theologischen als auch die theologischen Werke. Im Zentrum der Analyse steht einerseits die Frage nach der Originalität des Autors. Julian zitiert nämlich intensiv aus den Schriften der Kirchenväter, insbesondere des Augustinus. Andererseits werden die Zielgruppe und die Intention jeder einzelnen Schrift eingehend betrachtet. Abschließend wird so ein theologisches Profil des Julian von Toledo entwickelt, das ihn als einen patristischen, einen pädagogisch-pastoralen und damit als einen spezifisch westgotischen Theologen präsentiert. In Das theologische Profil des Julian von Toledo Stefan Pabst analyses the life and work of the Visigothic bishop Julian of Toledo (ca. 642-690). After a presentation of Julian's historical environment and biography, all preserved writings are analysed in detail. This includes his non-theological as well as his theological works. While, on the one hand, the analysis focusses on the question of the author's originality, for Julian quotes extensively from the works of the Church Fathers, Augustine in particular, on the other hand, the author's addressed audience and the intention of each individual writing are considered in detail as well. As conclusion, Julian's profile as Theologian is presented: He is a patristic and pedagogical-pastoral theologian and thus a specifically Visigothic theologian.
: 1 online resource. : Includes bibliographical references and index. : 9789004445444
9789004445437