Showing 1 - 8 results of 8 for search '', query time: 0.03s Refine Results
Mit den Augen sehen : Studien zur Semantik der Herrschaft in den Toten- und Kulttexten /

: Revision of the author's dissertation (Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, 1990/91) : ix, 358 pages ; 30 cm. : Includes bibliographical references (pages [333]-341) and index. : 3927552291

Published 2001
Koptische Schenkungsurkunden aus der Thebais : Formeln und Topoi der Urkunden, Aussagen der Urkunden, Indices /

: ix, 152 pages : illustrations ; 24 cm. : Includes bibliographical references. : 3447044640 (pbk.) : 0340-6342 ;

Published 1936
One hundred new selected Nuzi texts /

: xi, 168 pages : illstrations ; 26 cm.

Published 2012
Das Archiv des Idadda : Die Keilschrifttexten aus den deutsch-syrischen Ausgrabungen 2001-2003 im Königspalast von Qatna /

: "Katalog der Tontafeln" : pages 213-234.
Research report. : xxx, 234 pages, 60 pages of plates (1 folded) : illustrations (some colored), plans ; 31 cm. : Includes bibliographical references and index. : 9783447067096 : 2191-4818 ; : aya

Published 2016
Audias fabulas veteres : Anatolian studies in honor of Jana Součková-Siegelová /

: The publication Audias fabulas veteres. Anatolian Studies in Honor of Jana Součková-Siegelová contains 31 contributions on current research topics in the fields of Ancient Anatolian and Near Eastern Languages, History, Religion, and Literature. The topics cover not only the main languages of this geographical area, such as Hittite, Luwian, Hattian, Hurrian, Akkadian, and Sumerian but also comparative linguistics and the latest methods of digitalising cuneiform texts, as well as religion, mythology and divinities, rituals, proverbs and analysis of geographical and historical documentation. Finally, it offers new analyses of some of the most remarkable texts and text passages of the ancient Anatolian literary tradition.
: 1 online resource (xl, 518 pages) : Includes bibliographical references and indexes. : 9789004312616 : Available to subscribing member institutions only.

Published 2010
Das Ritual der Aštu (CTH 490) : Rekonstruktion und Tradition eines hurritisch-hethitischen Rituals aus Boğazköy/Ḫattuša /

: The Ritual of Aštu, a text found at the Hittite Capital of Hattuša, shows strong influence from southern Anatolia and describes a Hurrian-Hittite ritual against witchcraft and sorcery. The following study provides detailed philological treatment of the 13th-century fragments found at Hattuša, from which the ritual is known, including transcription, translation, and commentary of all manuscripts, as well as special emphasis on the Hurrian passages of the ritual. Reconstruction of the more fragmentary sections is undertaken through comparison to other rituals. The study concludes with an analysis of Anatolian, Luwian, and Kizzuwatnaian influences evident in the ritual, and affords, in sum, valuable additions to the study of the nature of Hittite archives, and the development of ritual texts. "I firmly believe that works like this are essential to creating the dialogue that is necessary for the progress of our understanding of Hurrian. Görke's treatment of the various texts and her discussions of many aspects of the ritual will prove very useful to scholars working on Hurro-Hittite religion." Dennis R.M. Campbell, San Francisco State University
: 1 online resource. : Includes bibliographical references and indexes. : 9789004181182 : 1566-2055 ; : Available to subscribing member institutions only.

Published 2018
Die Philensis-Dekrete : Untersuchungen über zwei Synodaldekrete aus der Zeit Ptolemaios' V. und ihre geschichtliche und religiöse Bedeutung /

: Revised thesis (doctoral)--Eberhard Karls Universität Tübingen, 2016.
First volume is 31 cm, second volume is landscape format in 31 x 22 cm. : 2 volumes (x, 435; 85 pages) : illustrations ; 22 x 31 cm. : Includes bibliographical references (pages 383-412), glossary and index. : 9783447108027 : 0568-0476
0568-0476 ;

Published 2017
Die regionale Mythologie Ägyptens nach Ausweis der geographischen Prozessionen in den späten Tempeln /

: Dieses Buch beschließt das auf drei Bände angelegte Projekt zu den geografischen Prozessionen im Soubassement (Sockelbereich) der Tempel der griechisch-römischen Zeit. Hauptgegenstand sind die beiden großen vierteiligen geografischen Prozessionen auf der Außenseite des Naos und im Hof des Horustempels von Edfu. Da die Texte jedoch nicht an allen Stellen perfekt erhalten sind und Parallelen in anderen Tempeln existieren, wurden diese in die Untersuchung miteinbezogen. Die Hauptversionen in Edfu sind fotografisch im beiliegenden Tafelband dokumentiert.0Die Darstellung folgt der Reihenfolge der 22 oberägyptischen und 20 oberägyptischen Gaue (Verwaltungsbezirke) mit ihren jeweils vier Gabenträger, die nacheinander den Gau, den Kanal, das Fruchtland und das Sumpfgebiet repräsentieren. Die Beischriften zu jedem Gabenträger bestehen aus einer Übergabeformel, in der das jeweilige Toponym mit seinen Charakteristika genannt wird, sowie einer Identifikationsformel, bei der sich der Gott des Tempels, in dem sich die entsprechende Prozession befindet (z.B. Horus von Edfu) mit den lokalen Göttern der einzelnen Kultorte identifiziert. In beiden Teilen befindet sich eine Fülle mythologischer Informationen, die hier erstmalig übersetzt und ausführlich kommentiert werden. 0Zusammen mit den in den beiden ersten Bänden der Soubassementstudien analysierten Prozessionen ergeben sich rund 1.000 verschiedene kulttopografische Themenbereiche, von denen eine beträchtliche Anzahl außerhalb dieser Prozessionstexte nicht bekannt ist und in dieser Fülle selbst auf Papyri nicht durchgehend für alle Regionen Ägyptens erhalten ist. Mit dem von Florian Löffler für diesen Band erstellten Gesamtindex kann der 2.000 Seiten umfassende Inhalt der drei Bände nun leichter erschlossen werden.
: 2 volumes (xxiii, 708 pages, 172 unnumbered pages of plates) : illustrations ; 31 cm. : Includes bibliographical references and indexes. : 9783447107600
344710760X : 2190-3646 ;