Showing 1 - 12 results of 12 for search '', query time: 0.03s Refine Results
The private feast lists of ancient Egypt /

: xi, 184 pages : illustrations ; 30 cm. : Bibliography : pages [177]-178. : 344703873X

Published 1941
Das agyptische Reinigungszelt : archäoligische Untersuchung /

: 49 pages : illustrations ; 29 cm. : Includes bibliographical references.

Die Gottin des Westens in den Thebanischen Grabern des Neuen Reiches : Darstellung, Bedeutung und Funktion /

: xii, 100 pages, 20 leaves of plates : illustrations, plans ; 31 cm. : Bibliography (pages 93-97) : 3980373029

Gottes- und Priesterherrschaft in Ägypten am Ende des neuen Reiches : ein religionsgeschichtliches Phänomen und sein sozialen Grundlagen /

: Originally presented as author's Habilitationsschrift--Freien Universität Berlin, 1989. : xxxvii, 620 pages : illustrations ; 30 cm. : Includes bibliographical references and indexes. : 3447032170 : 0720-9061 ;

Published 2001
Biographische und religiöse Inschriften der Spätzeit aus dem Ägyptischen Museum Kairo /

: 2 volumes (xii, 441 pages, 91 pages of plates) : illustrations ; 30 cm. : Includes bibliographical references and indexes. : 3447044160 : 0720-9061 ;

Der Propylon des Month-Tempels in Karnak-Nord : zum Dekorationsprinzip des Tores ; Übersetzung und Kommentierung der Urkunden VIII, Texte Nr. 1-Nr. 50 /

: ix, 175 pages, 9 pages of plates : illustrations ; 24 cm. : Includes bibliographical references (pages [165]-175) and indexes. : 3447033630 : 0340-6342 ;

Published 2011
Die Suche nach Gottesnähe : Untersuchungen zur persönlichen Frommigkeit in Ägypten von der Ersten Zwischenzeit bis zum Ende des Neuen Reiches /

: xix, 465 pages, 13 pages of plates : illustrations ; 30 cm. : Includes bibliographical references and index. : 9783447058902 : 0720-9061 ;

Published 2000
Speos von Gebel es-Silsileh : Analyse der architektonischen und ikonographischen Konzeption im Rahmen des politischen und legitimatorischen Programmes der Nachamarnazeit /

: "A revision of the author's thesis (doctoral) -- Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1998". : 2 volumes : illustrations ; 30 cm. : Includes bibliographical references and index. : 3447043695 : 0720-9061 ;
47.

Published 1972
Die Ritualdarstellungen des Ramesseums /

: volumes : illustrations ; 25 cm. : 3447014393

Published 1991
Die Formel "Öffnen des Gesichts" /

: 123 pages ; 21 cm. : Includes bibliographical references (p. 107-115). : 3850430588 : Noura

Published 2010
Wortschöpfung : die memphitische theologie und die siegesstele des Pije - zwei zeugen kultureller repräsentation in der 25. dynastie /

: Publication of doctoral dissertation-- Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, 2007. : ix, 499 p., xxiv, [1] folded leaf : ill. ; 24 cm. : Includes bibliography p. 460-485 and index. : 9783727816819

Published 2017
Die regionale Mythologie Ägyptens nach Ausweis der geographischen Prozessionen in den späten Tempeln /

: Dieses Buch beschließt das auf drei Bände angelegte Projekt zu den geografischen Prozessionen im Soubassement (Sockelbereich) der Tempel der griechisch-römischen Zeit. Hauptgegenstand sind die beiden großen vierteiligen geografischen Prozessionen auf der Außenseite des Naos und im Hof des Horustempels von Edfu. Da die Texte jedoch nicht an allen Stellen perfekt erhalten sind und Parallelen in anderen Tempeln existieren, wurden diese in die Untersuchung miteinbezogen. Die Hauptversionen in Edfu sind fotografisch im beiliegenden Tafelband dokumentiert.0Die Darstellung folgt der Reihenfolge der 22 oberägyptischen und 20 oberägyptischen Gaue (Verwaltungsbezirke) mit ihren jeweils vier Gabenträger, die nacheinander den Gau, den Kanal, das Fruchtland und das Sumpfgebiet repräsentieren. Die Beischriften zu jedem Gabenträger bestehen aus einer Übergabeformel, in der das jeweilige Toponym mit seinen Charakteristika genannt wird, sowie einer Identifikationsformel, bei der sich der Gott des Tempels, in dem sich die entsprechende Prozession befindet (z.B. Horus von Edfu) mit den lokalen Göttern der einzelnen Kultorte identifiziert. In beiden Teilen befindet sich eine Fülle mythologischer Informationen, die hier erstmalig übersetzt und ausführlich kommentiert werden. 0Zusammen mit den in den beiden ersten Bänden der Soubassementstudien analysierten Prozessionen ergeben sich rund 1.000 verschiedene kulttopografische Themenbereiche, von denen eine beträchtliche Anzahl außerhalb dieser Prozessionstexte nicht bekannt ist und in dieser Fülle selbst auf Papyri nicht durchgehend für alle Regionen Ägyptens erhalten ist. Mit dem von Florian Löffler für diesen Band erstellten Gesamtindex kann der 2.000 Seiten umfassende Inhalt der drei Bände nun leichter erschlossen werden.
: 2 volumes (xxiii, 708 pages, 172 unnumbered pages of plates) : illustrations ; 31 cm. : Includes bibliographical references and indexes. : 9783447107600
344710760X : 2190-3646 ;