Showing 1 - 13 results of 13 for search '"Archaeology Egypt."', query time: 0.05s Refine Results
Die Elephantine-Stele des Sethnacht und ihr historischer Hintergrund /

: Includes text in Egyptian (Hieroglyphics). : x, 85 pages : illustrations ; 24 cm. : Includes bibliographical references. : 344702089x

Published 2005
Ermant I : les cryptes du temple ptolémaïque : étude épigraphique /

: x, 120 p. : ill., plans ; 36 cm. : Includes bibliographical references (p. 111-120) and indexes. : 2724704126

Published 2023
Die Sprache der königlichen Stelen der 18. Dynastie bis einschließlich Amenophis III. /

: xvi, 701 pages ; 25 cm. : Includes bibliographical references (pages 631-647) and index. : 9783943955286
3943955281 : 0946-8641 ;

Les stèles égyptiennes du Musée G. Labit à Toulouse /

: ix, 86 pages, xv leaves of plates : illustrations ; 28 cm. : Bibliography : pages [79]-81.

Published 2000
Documents from Berenike /

: volumes ; 24 cm. : Includes bibliographical references and index.

Königliche Stelen in der Zeit von Ahmose bis Amenophis III /

: "Fondation égyptologique reine Elisabeth"--Title page.
Originally presented as the author's thesis--Univ. Mainz, 1998. : xi, 580 pages : illustrations, map ; 28 cm. : Includes bibliographical references (pages 499-536) and indexes. : 2503991238

Das Grab der Mutirdis /

: 102 pages, [26] leaves of plates : illustrations (some color) ; 36 cm. : Includes bibliographical references. : 3805300425

The boundary stelae of Akhenaten /

: xv, 227 pages, [33] pages of plates : illustrations, map ; 26 cm. : Includes bibliographical references and index. : 0710304641

Graeco-Roman funerary stelae from Upper Egypt /

: Includes texts in Egyptian with English translations.
"The excavation of Professor John Garstang in 1907 at Abydos provided a very large number of stelae which form the basis of this study" -- Page xvii.
"Catalogue of Graeco-Roman stelae from Upper Egypt" : pages 17-98.
Originally presented as the author's thesis (Ph. D.) -- University of Liverpool, 1983. : xviii, 153 pages, [84] leaves of plates : illustrations ; 31 cm. : Includes bibliographical references (pages 147-153) and index. : 0853231257

La stèle triomphale de Pi(ʻankh)y au Musée du Caire, JE 48862 et 47086-47089 /

: Includes text of the inscriptions from the stele in Egyptian hieroglyphic characters with French translation.
Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Université de Paris-Sorbonne, 1977. : xxvii, 364 pages, 12 pages of plates : illustrations ; 36 cm. : Includes bibliographical references (page [xvii]-xxvii) and indexs.

Published 1990
Jurisdiction in the workmen's community of Deir el-Medina /

: "Index of Egyptian words and titles" : Pages [289]-291. : 307 pages ; 27 cm. : Includes bibliographical references (pages [261]-282) and indexes. : 9062582052

L'autobiografia di Uni, principe e governatore dell'Alto Egitto /

: Based on the author's "tesi di laurea" (Università di Bologna, 1984-85.
The autobiographical stele bearing the inscription of Uni is now located in the Mathaf al-Misri, Cairo, with the inventory number JdE34570. -- P.8. : 107 pages : illustrations ; 25 cm. : Bibliography : pages 95-106.

Published 2017
Die regionale Mythologie Ägyptens nach Ausweis der geographischen Prozessionen in den späten Tempeln /

: Dieses Buch beschließt das auf drei Bände angelegte Projekt zu den geografischen Prozessionen im Soubassement (Sockelbereich) der Tempel der griechisch-römischen Zeit. Hauptgegenstand sind die beiden großen vierteiligen geografischen Prozessionen auf der Außenseite des Naos und im Hof des Horustempels von Edfu. Da die Texte jedoch nicht an allen Stellen perfekt erhalten sind und Parallelen in anderen Tempeln existieren, wurden diese in die Untersuchung miteinbezogen. Die Hauptversionen in Edfu sind fotografisch im beiliegenden Tafelband dokumentiert.0Die Darstellung folgt der Reihenfolge der 22 oberägyptischen und 20 oberägyptischen Gaue (Verwaltungsbezirke) mit ihren jeweils vier Gabenträger, die nacheinander den Gau, den Kanal, das Fruchtland und das Sumpfgebiet repräsentieren. Die Beischriften zu jedem Gabenträger bestehen aus einer Übergabeformel, in der das jeweilige Toponym mit seinen Charakteristika genannt wird, sowie einer Identifikationsformel, bei der sich der Gott des Tempels, in dem sich die entsprechende Prozession befindet (z.B. Horus von Edfu) mit den lokalen Göttern der einzelnen Kultorte identifiziert. In beiden Teilen befindet sich eine Fülle mythologischer Informationen, die hier erstmalig übersetzt und ausführlich kommentiert werden. 0Zusammen mit den in den beiden ersten Bänden der Soubassementstudien analysierten Prozessionen ergeben sich rund 1.000 verschiedene kulttopografische Themenbereiche, von denen eine beträchtliche Anzahl außerhalb dieser Prozessionstexte nicht bekannt ist und in dieser Fülle selbst auf Papyri nicht durchgehend für alle Regionen Ägyptens erhalten ist. Mit dem von Florian Löffler für diesen Band erstellten Gesamtindex kann der 2.000 Seiten umfassende Inhalt der drei Bände nun leichter erschlossen werden.
: 2 volumes (xxiii, 708 pages, 172 unnumbered pages of plates) : illustrations ; 31 cm. : Includes bibliographical references and indexes. : 9783447107600
344710760X : 2190-3646 ;