Showing 121 - 133 results of 133 for search '"Excavations (Archaeology) Egypt"', query time: 0.07s Refine Results
Umm el-Qaab.

: 219 pages, 90 unnumbered pages of plates : illustrations ; 36 cm. : Includes bibliographical references. : 9783447062565

Published 2016
Ornamente in Bewegung : die Deckendekoration der Grossen Querhalle im Grab von Djefai-Hapi I. in Assiut /

: Two folded leaves of plates (unbound) in pocket. : 104 pages, 2 folded leaves : illustrations (chiefly color), maps ; 25 cm. : Includes bibliographical references (pages 45-54) and index. : 9783447106207
3447106204 : 1865-6250 ;

Published 2021
Die Nekropole der Fatimiden in Assuan : Bauforschung, Restaurierung und Site Management /

: 308 pages : illustrations (chiefly color), maps, plans, portraits ; 31 cm. + 9 folded maps in folder (31 x 22 cm) : Includes bibliographical references. : 9783447115704
344711570X : 1868-9450 ;

Published 2014
Die Tübinger Mastaba : eine altägyptische Opferkammer aus Giza /

: 77 pages : illustrations (chiefly color) ; 16 cm. : Includes bibliographical references. : 9783981273694

Published 2012
Ägyptens Schätze entdecken : Meisterwerke aus dem Ägyptischen Museum Turin /

: Catalog of an exhibition held in the Historisches Museum der Pfalz Speyer, Mar. 11-Sept. 2, 2012. : 256 pages : color illustrations, maps ; 29 cm. : Includes bibliographical references. : 9783791351926

Das Grab des Ineni : Theben Nr. 81 /

: 149 pages, 71 pages of plates (some folded) : illustrations (some color), plans ; 36 cm. : Bibliography : pages 145-147.

Published 2013
The Manichaean codices of Medinet Madi /

: "The seven Manichaean papyrus codices of the fourth or fifth century were discovered in illicit excavation in 1929 in the Egyptian desert. They were acquired in about equal halves by A. Chester Beatty for his library and by Carl Schmidt for the papyrus collection of the Staatliche Museen of Berlin. Having had access to the inventories, correspondence, and files in Berlin, Robinson provides translations of the German and French documents to increase access to information previously unavailable to the scholarly community. He narrates the slow and problem-ridden path of the acquisition, conservation, and editing of these important works, including their movements between dealers, collectors, scholars, and the military in Egypt, London, Dublin, Berlin, Schondorf, Göttingen, Warsaw, Leningrad, Los Angeles, Claremont, and Copenhagen"--Publishers website.
: xv, 326 pages ; 23 cm. : Includes bibliographical references (pages 317-321) and index. : 1597528803
9781597528801

Published 2018
Dra' Abu el-Naga II : hieratische Ostraka und Namensteine aus Dra' Abu el-Naga /

: Inscriptions from the necropolis of Dra' Abu el-Naga in western Thebes from the early 18th Dynasty- the late 20th Dynasty.
Die Ostraka aus der Nekropole von Dra' Abu el-Naga in Theben-West stammen in der überwiegenden Mehrzahl aus dem Doppelgrabkomplex K93.11 und K93.12, der in der frühen 18. Dynastie angelegt und in der späten 20. Dynastie unter den Hohenpriestern Ramsesnacht und dessen Sohn Amenophis neu gestaltet wurde. Von nur wenigen Ausnahmen abgesehen liegt mit diesen Texten ein so noch kaum beobachteter Sonderfall vor: Es sind Keramikostraka oder oft recht massive Kalksteinbrocken mit einem oder mehreren Personennamen als einzigem Inhalt.0In Dra? Abu el-Naga II werden die hieratischen Ostraka und Namensteine erstmals vorgelegt. Sie stammen alle aus dem Bereich der Anlage K93.12, also der des Hohenpriesters Amenophis, und waren zum überwiegenden Teil in das Mauerwerk von dessen heute zerstörter Lehmziegel-Pyramide eingebracht worden. Vermutlich sind es die Namen von Personen, die an der Neugestaltung der Anlage beteiligt waren, also von dort beschäftigten Arbeitern. Diese beinahe 100 Namen, darunter etwa 70 unterschiedliche, ergeben eine veritable Liste der am Bau der Pyramide und der Grabanlage Beteiligten. Die Streufunde aus den übrigen Arealen haben meist ebenfalls einen nichtliterarischen Inhalt. Während der früheste Text den Namen des Königs Nubcheperre-Intef nennt und damit aus der Zeit der späten 17. Dynastie stammt, enthält der späteste Beleg den Namen des Hohenpriesters Mencheperre aus der 21. Dynastie.
: 152 pages, 32 pages of plates : illustrations (colour) ; 36 cm. : Includes bibliographical references and indexes. : 9783447110594
3447110597

Ancient Egypt, the Aegean, and the Near East : studies in honour of Martha Rhoads Bell /

: XI, 248 pages : illustrations. (some color) ; 29 cm. : Includes bibliographical references. : 0933175442

Published 2010
Sahure : Tod und Leben eines grossen Pharao ; eine Ausstellung der Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main, 24. Juni bis 28. November 2010 /

: Exhibition catalog. : 352 pages : many illustrations (chiefly color), maps ; 30 cm. : Includes bibliographical references. : 9783777428611

Published 2017
Excavating, analysing, reconstructing textiles of the first millennium AD from Egypt and neighbouring countries : proceedings of the 9th conference of the research group 'Textiles...

: 324 pages : illustrations (black and white, and colour), maps (colour) ; 30 cm : Includes bibliographical references and index. : 9789401443999
9401443998

Published 2008
Egypt at its origins 2 : proceedings of the international conference "Origin of the State, Predynastic and Early Dynastic Egypt", Toulouse (France), 5th-8th September 2005 /

: "The proceedings of the Second International Conference about Predynastic and Early Dynastic Egypt (Toulouse, France, 2005) present the results of the latest research on the rise of the Pharaonic culture in Ancient Egypt. It contains 65 contributions by 80 authors from different countries. The articles in this volume have been organised in nine thematic sections: craft and craft specialisation; physical anthropology; geoarchaeology and environmental sciences; interactions between Upper and Lower Egypt; interactions between the desert and the Nile Valley; foreign relations; birth of writing and kingship; cult, ideology and social complexity; excavations and museums."--BOOK JACKET.
: xli, 1236 pages : illustrations, maps ; 25 cm. : Includes bibliographical references. : 9789042919945
9042919949

Published 2017
Die regionale Mythologie Ägyptens nach Ausweis der geographischen Prozessionen in den späten Tempeln /

: Dieses Buch beschließt das auf drei Bände angelegte Projekt zu den geografischen Prozessionen im Soubassement (Sockelbereich) der Tempel der griechisch-römischen Zeit. Hauptgegenstand sind die beiden großen vierteiligen geografischen Prozessionen auf der Außenseite des Naos und im Hof des Horustempels von Edfu. Da die Texte jedoch nicht an allen Stellen perfekt erhalten sind und Parallelen in anderen Tempeln existieren, wurden diese in die Untersuchung miteinbezogen. Die Hauptversionen in Edfu sind fotografisch im beiliegenden Tafelband dokumentiert.0Die Darstellung folgt der Reihenfolge der 22 oberägyptischen und 20 oberägyptischen Gaue (Verwaltungsbezirke) mit ihren jeweils vier Gabenträger, die nacheinander den Gau, den Kanal, das Fruchtland und das Sumpfgebiet repräsentieren. Die Beischriften zu jedem Gabenträger bestehen aus einer Übergabeformel, in der das jeweilige Toponym mit seinen Charakteristika genannt wird, sowie einer Identifikationsformel, bei der sich der Gott des Tempels, in dem sich die entsprechende Prozession befindet (z.B. Horus von Edfu) mit den lokalen Göttern der einzelnen Kultorte identifiziert. In beiden Teilen befindet sich eine Fülle mythologischer Informationen, die hier erstmalig übersetzt und ausführlich kommentiert werden. 0Zusammen mit den in den beiden ersten Bänden der Soubassementstudien analysierten Prozessionen ergeben sich rund 1.000 verschiedene kulttopografische Themenbereiche, von denen eine beträchtliche Anzahl außerhalb dieser Prozessionstexte nicht bekannt ist und in dieser Fülle selbst auf Papyri nicht durchgehend für alle Regionen Ägyptens erhalten ist. Mit dem von Florian Löffler für diesen Band erstellten Gesamtindex kann der 2.000 Seiten umfassende Inhalt der drei Bände nun leichter erschlossen werden.
: 2 volumes (xxiii, 708 pages, 172 unnumbered pages of plates) : illustrations ; 31 cm. : Includes bibliographical references and indexes. : 9783447107600
344710760X : 2190-3646 ;