Showing 1 - 19 results of 19 for search '"der literatur"', query time: 0.18s Refine Results
Published 1968
Deutsch-Niederländische Beziehungen in der Literatur des 17. Jahrhunderts /

: 1 online resource (171 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9789004623361

Die Nag-Hammadi-Schriften in der Literatur- und Theologiegeschichte des fruhen Christentums /

: ix, 318 pages : illustrations ; 24 cm. : Includes bibliographical references and index. : 9783161553653

Published 2002
Die sogenannten koptischen Textilien im Museum Andreasstift der Stadt Worms : Bestandskatalog /

: Inventory catalog.
Errata slip inserted. : 92 p., 28 p. of plates : ill. (some col.) ; 32 cm. : Includes bibliographical references (p. [24]-29). : 3895002267 (hd. bd.)
9783895002267 (hd. bd.)

Published 1980
Demotisches Namenbuch /

: Issued in parts (Lief. 1-18); no more published?
"Vorläufige Namen-Indices (für die 1. Lieferung)" inserted in Bd. 1, Lfg. 1. : 1 v. in 3 ; 28 cm.

Arabische Märchen und Schwänke aus Ägypten, nach mündlicher Überlieferung gesammelt, übersetzt und erklärt /

: 173 pages ; 25 cm.

Aḥmed il-Bedawī : ein Leid auf den ägyptischen Nationalheiligen /

: Also paged : 56-123. : 73 pages ; 25 cm.

Beiträge zur historischen Geographie des vorislamischen Südarabien /

: 167 pages : illustrations, plates, maps (part folded, 1 inserted) ; 25 cm. : wafaa.lib.

Fragmente memphitischer Theologie in demotischer Schrift (Pap. demot. Berlin 13603) /

: 96 pages : illustrations, facsimiles ; 25 cm. : Bibliographical footnotes.

Die Deutung der Geheimnisse des Rituals für die Abwehr des Bösen : eine altägyptische Übersetzung /

: 95 pages ; 24 cm.

Published 2013
Aphrodite, Hera und Heroen : Adaptionen griechischer Meisterwerke der Malerei in römisch-kampanischen Wandgemälden /

: 149 pages : color illustrations ; 24 cm. : Includes bibliographical references. : 9783515106672

Published 2011
Apelles von Kolophon : das Telephosbild aus Herculanum im antiken und modernen Kunsturteil /

: 69 p. : 15 col. ill. ; 24 cm. : Includes bibliographical references. : 9783515098380 (pbk.)

Das schöne Fest vom Wüstentale : Festbräuche einer Totenstadt /

: Also paged : 768-902. : 138 pages : illustrations, plates ; 26 cm. : Bibliography : pages 134-135.

Die Textilien in der Sammlung des Prinzen Johann Georg von Sachsen /

: 28 pages, 13 unnumbered pages of plates : illustrations (1 color) ; 24 cm. : Bibliography : pages 27-28. : 3515036814

Published 2011
Recht und Rechtsleben im ptolemäischen und römischen Ägypten : an der Schnittstelle griechischen und ägyptischen Rechts 332 a.C.-212 p.C. /

: OCLC 767798855 : 63 pages : illustrations ; 24 cm. : 3515100857
9783515100854

Published 1987
Das Primat der objektiven Zeit, dargelegt am Roman 'Anna Karenina' /

: 1 online resource (256 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9789004647619

Published 2025
Pragmatismus als Theorie der Vorbegrifflichkeit /

: Pragmatismus als Theorie der Vorbegrifflichkeit behandelt die Frage nach der Bedeutung des Außerhalbs des Begriffs für die Bedeutung von Begriffen. Alle Begriffe sind sowohl streng allgemeine als auch historisch bedingte Gebilde und dabei Dreh- und Angelpunkte der philosophischen Arbeit, die deren autonome Stellung fortwährend verteidigt und in Frage stellt. Das Buch stellt die Probleme dar, die streng hermetische Konzeptionen des Begriffs mit sich bringen, und setzt diese in Beziehung zur Möglichkeit, Begriffe durch ihre intentionale lebensweltliche Einbettung in der Praxis zu verstehen. Mithilfe des pragmatistischen Grundbegriffs der Gewohnheit wird ein vermittelnder systematischer Zugang zur spezifisch historischen Allgemeinheit von Begriffen entwickelt. Eine Darstellung der Bedeutung der entwickelten Theorie für die kulturwissenschaftliche Begriffsarbeit erfolgt anhand einer exemplarischen Analyse des kulturellen Vorbegrifflichen des umstrittenen Begriffs der Literatur.
: 1 online resource (224 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9783846768945

Published 2024
Kalender und Literatur in der Frühen Neuzeit (16. und 17. Jahrhundert) /

: In der Frühen Neuzeit avanciert der Schreibkalender zu einem der prominentesten Medien und generiert mit dem Kalenderschreiben eine völlig neue Kulturpraktik. Das geht nicht spurlos an der zeitgenössischen Literatur vorbei: Auch außerhalb des Kalenders wird in verschiedenen Texten kalendarisch geordnet und geschrieben. Diese Studie untersucht erstmals diese kalendarischen Spuren in der frühneuzeitlichen Literatur. Hierfür wird ein materialwissenschaftlich inspirierter Zugang gewählt: Der Schreibkalender, seine besondere materiale Faktur und die damit verbundenen Praktiken dienen als Ausgangspunkt für die literaturwissenschaftlichen Analysen. In the early modern period, the calendrical diary became one of the most prominent media and generated a completely new cultural practice of calendar writing. This also impacted contemporary literature: even beyond calendars, numerous texts were organised and written following the style of calendars. This study is the first to analyse these calendrical traces in early modern literature. For this purpose, a material culture studies approach is chosen: The literary analyses is based on the calendrical diary, its particular materiality and the practices associated with it.
: 1 online resource (368 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9789004695023

Published 2011
Moses und der Mytho s die Auseinandersetzung mit der griechischen Mythologie bei jüdisch-hellenistischen Autoren /

: In the Hellenistic period Jews regularly encountered Greek mythology in one form or another: in literature, in art, or through language. This book is the first comprehensive study of the different strategies pursued by Jewish-Hellenistic authors as they engaged with Greek myth. The principal focus of this study is on the Jewish historian Flavius Josephus, but a large range of other authors from the Third century BCE to the 1st century CE are also discussed. Far from limiting themselves to outright rejection, these authors often show a striking familiarity with Greek myth, which they sometimes even incorporated into Jewish myth. Ancient Jewish discourse on Greek myth was not primarily driven by apologetics, but constituted an important aspect of Jewish Hellenism. Juden trafen in der hellenistischen Zeit regelmässig auf griechische Mythen: in der Literatur, in der Kunst oder im allgemeinen Sprachgebrauch. Dieses Buch ist die erste weitgespannte Untersuchung der unterschiedlichen Strategien, die jüdisch-hellenistische Autoren in ihrem Umgang mit griechischen Mythen anwandten. Das Hauptgewicht der Untersuchung liegt auf dem jüdischen Historiker Flavius Josephus, aber eine grosse Zahl weiterer Autoren vom 3. Jh. volumeChr. bis zum 1. Jh. n.Chr. wird auch einbezogen. Diese Autoren haben griechische Mythen nicht einfach nur verworfen. Häufig zeigen sie eine bemerkenswerte Vertrautheit mit ihnen und gelegentlich gar die Bereitschaft, sie mit jüdischen Mythen zu verbinden. Der antike jüdische Diskurs über die griechischen Mythen war nicht in erster Linie von Apologetik bestimmt, sondern bildete einen wichtigen Aspekt des jüdischen Hellenismus.
: 1 online resource. : Includes bibliographical references and indexes. : 9789004191136 : Available to subscribing member institutions only.

Ägyptologische "Binsen"-Weisheiten I-II : neue forschungen und methoden der hieratistik : akten zweier tagungen in mainz im april 2011 und marz 2013 /

: International conference proceedings Academy Publication 8 German, 5 English, 4 French contributions. : 489 pages : illustrations (some color), plans ; 25 cm. : Includes bibliographical references. : 912385483