نتائج 1 - 20 من 1,078, وقت الاستعلام: 0.22s تنقيح النتائج
منشور في 1997
Ein Bild des Judentums für Nichtjuden von Flavius Josephus : Untersuchungen zu seiner Schrift Contra Apionem /

: Contra Apionem , the last known work by the Jewish author Flavius Josephus (38 - circa 100 CE), is the only direct Jewish apology, that remains from antiquity. It is of special interest to us, because in its third part Josephus undertakes to explain the main ideas and laws of Judaism and its \'theocratic\' constitution to non-Jewish readers. This volume gives an introduction to Contra Apionem as a whole, a German translation, and a precise analysis and interpretation of the work's third part on Judaism, especially its meaning for non-Jewish readers. This study gives the reader access to an aspect of Josephus and to a part of his important work Contra Apionem , which, to date, have not attracted sufficient scholarly attention.
: Based on the author's thesis (doctoral)--Ludwig-Maximilians-Universität München, 1996. : 1 online resource (xiv, 456 pages) : Includes bibliographical references (p. 427-444) and indexes. : 9789004332461 : 0169-734X ; : Available to subscribing member institutions only.

منشور في 2013
Der Mythos in seiner Landschaft : das ägyptische "Buch vom Fayum" : Die hieroglyphischen Texte /

: Title on box : Mythos in seiner Landschaft : das agyptische "Buch vom Fayum" : Tafeband. : 3 volumes : illustrations (some color) ; 31 cm. : Bibliography : page 425. : 9783897543942 (volume 1)
9783897543959 (volume 2)
9783897545007 (volume 3)

منشور في 2013
Eine Wüstenstadt : Leben und Kultur in einer ägyptischen Oase im 4. Jahrhundert n. Chr. /

: 96 pages : illustrations (some color), maps ; 24 cm. : Includes bibliographical references and index. : 9783515103732

منشور في 2015
Ein Gott : Abrahams Erben am Nil : Juden, Christen und Muslime in Agypten von der Antike bis zum Mittelalter /

: Catalog of an exhibition held at the Bode-Museum, Berlin, April 2-September 13, 2015 ; British Museum, London, October 29, 2015 - February 14, 2016. : 288 pages : illustrations ; 27 cm. : Includes bibliographical references (pages 277-288) and indexes. : 9783731901495

منشور في 2012
Georg Steindorff im Spiegel seiner Tagebücher /

: 42 pages : 12 photographs ; 21 cm. : 9783865837332

منشور في 2012
Georg Steindorff im Spiegel seiner Tagebucher /

: 42 pages : 12 photographs ; 21 cm. : 9783865837332
3865837336

منشور في 1959
Zum Alten Testament und seiner Umwelt : Ausgewählte Aufsätze /

: Includes bibliographical references and index. : 9789004677272

منشور في 2011
al-Kitab al-mufid : an introduction to Modern Written Arabic /

: Includes index. : xxiii, 480 pages ; 24 cm + 1 CD-ROM. : 9789774164460
9774164466

Weinstudien : Untersuchungen zu Anbau, Produktion und Konsum des Weins im arabisch-islamischen Mittelalter /

: xix, 134 pages, [4] pages of plates : illustrations ; 24 cm. : Bibliography : pages [123]-134. : 3447022647

منشور في 2015
Herrscherideal und Herrschaftskritik bei Philo von Alexandria : eine Untersuchung am Beispiel seiner Josephsdarstellung in De Josepho und De somniis II /

: Die in der Arbeit vorgenomme Auslegung der Schriften De Josepho und De Somniis II von Philo von Alexandria liest die beiden gegensätzlichen Darstellungen der Josephfigur als Beitrag zum Herrschaftsdiskurs. Die ambivalenten Tendenzen der biblischen Josephfigur bilden für ihn den Ausgangspunkt am Beispiel Josephs, Strukturen sowohl tyrannischer als auch idealer Herrschaft zu untersuchen. Philos Kenntnis griechisch-hellenistischer Philosophie sowie sein Verständnis der Tora als göttlich inspiriertem Text ermöglicht ihm, den politischen Charakter auf unterschiedlichen Ebenen zu reflektieren. Die Spannung zwischen beiden Traktaten bleibt dabei bestehen und kann als bewusste Darstellung gelungener und tyrannischer Herrschaft gedeutet werden. Zugleich entwickelt Philo aus den Ambivalenzen der Josephfigur heraus ein Herrschaftskonzept, welches aufgrund des Toraverständnisses politisches Handeln aus Abhängigkeiten befreit und universale Handlungsvorgaben und Kontrollinstanzen aufzeigt. -------- The exegesis of De Josepho and De Somniis II intended in this work read the two portrayals of Joseph as Philo's contribution to the discourse on government. The ambivalent tendencies in the Joseph figure form the point of departure for Philo in using it for examining structures of tyrannical and ideal rule. Philo's knowledge of Greek-Hellenistic philosophy and his understanding of the Torah enables him to reflect upon the political character on different levels. Thus the tension between both treatises can be interpreted as a conscious portrayal of effective and of tyrannical rule. At the same time Philo develops a concept of government out of the ambivalences of the Joseph figure, which, on the basis of the understanding of the Torah, liberates political action from dependencies and points out universal guidelines for action and the authorities responsible for control of them.
: 1 online resource (xvii, 362 pages) : Includes bibliographical references and indexes. : 9789004282773 : Available to subscribing member institutions only.

منشور في 2024
Das Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes (1950-1996) : Porträt eines völkischen Kulturvereins und seiner Schriften /

: Der Kulturverein "Deutsches Kulturwerk Europäischen Geistes" war zeitweise die zweitgrößte rechtsextreme Gruppierung der Bundesrepublik nach der NPD. Die 1950 vom ehemaligen NS-Kulturfunktionär Herbert Böhme gegründete Organisation diente mit dem Türmer-Verlag und ihren Zeitschriften als Plattform für frühere NS-Schriftsteller und völkische Autoren. In über 120 Ortsvereinen organisierte sie bis zur Auflösung 1996 Dichterlesungen, Vorträge und "Brauchtumsabende". Die Studie untersucht die Strukturen des Vereins, die Verbindungen zu rechten Gruppen und politischen Parteien sowie dessen Einflussversuche. Außerdem analysiert sie über 500 literarische Texte hinsichtlich des ideologischen Gehalts. Ein umfangreicher Anhang enthält u. a. biografische Informationen zu den wichtigsten Mitgliedern sowie Übersichten zu Akteuren, Publikationsorganen, Pflegstätten und Preisen. Somit bietet der Band einen wertvollen Beitrag zur Erschließung rechtsextremer Netzwerke im westdeutschen bürgerlichen Milieu. See Less
: 1 online resource (848 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9783657793884

منشور في 1998
Ein ägyptisches Glasperlenspiel : ägyptologische Beiträge für Erik Hornung aus seinem Schülerkreis /

: 326 pages : illustrations (some color) ; 28 cm. : "Ägyptologische Bibliographie 1956-1996 von Erik Hornung": p. 309-326. : 378612261X

Ein Agyptisches Schattenspiel /

: Cover-title.
Inaug.-diss.--Erlangen.
Lebenslauf. : 151, [1] pages ; 21 cm. : Bibliography : pages [xxi]-xxiii.

منشور في 2007
Eine königliche Weisheitslehre? : exegetische Analyse von Spruche 28-29 und Vergleich mit den agyptischen Lehren Merikaras und Amenemhats /

: xii, 306 pages : illustration ; 24 cm. : Includes bibliographical references (pages [285]-302) and register. : 9783727816154 : 1015-1850 ;

منشور في 1980
Ein politisches Anypotheton : Versuch einer Lösung zur Aporie der Herrschaft : Versöhnung der...

: xxiii, 124 pages ; 21 cm. : Bibliography : pages 119-124. : Noura

Ein Seleukide in Ägypten /

: "Sonderausstellung ... im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst München, 30. Juni-1. Oktober 2000"--Colophon. : 79 pages : illustrations ; 21 cm. : Includes bibliographical references. : 3874907201

منشور في 1956
Geburt eines Gottes, Eine Studie über den ägyptischen Gott Min und sein Fest.

: 1 online resource. : 9789004377943

منشور في 1999
Der Paradox Eine : antignostischer Monarchianismus im zweiten Jahrhundert /

: These essays propose a new dating of, and historical setting for the letters of \'Ignatius of Antioch\'. In so doing this volume forms an important contribution to the study of Monarchianism and early church history as well. An examination of the fragments of Noëtus of Smyrna, the founder of Monarchianism, leads to the discovery of the oldest Regula fidei , and of its origin as part of anti-gnostic polemics. On the ground of late second-century parallels, especially Melito and Irenaeus, this Regula can be dated between 160 and 180 CE. It is within this context that the so-called Letters of Ignatius fit seamlessly. As a result of these findings this volume argues for a significant revision of our understanding of early church history. Monarchianism (\'Sabellianism\', \'Patripassianism\'), later considered heretical, is shown to have been the almost universally accepted belief within the Church up to the period of the Roman bishops Zephyrinus and Callistus.
: 1 online resource (xviii, 332 pages) : Includes bibliographical references (p. 317-332) and index. : 9789004313163 : 0920-623X ; : Available to subscribing member institutions only.

منشور في 2018
Mit Fichte philosophieren. Perspektiven seiner Philosophie nach 200 Jahren /

: Dieser Band ist dem Andenken des 200. Todesjahres Fichtes gewidmet, mit der Absicht, seine letzten Schriften und die Aktualität seiner Philosophie zu würdigen. Nach dem Abschluss der Fichte-Gesamtausgabe im Jahre 2012 stehen alle Materialien zur Verfügung, die der Fichte-Forschung ermöglichen, eine schlüssige Interpretation der letzten Gedanken Fichtes zu liefern. Dementsprechend ist der Band in vier Teile gegliedert. Der erste Teil beschäftigt sich mit der theoretischen und systematischen Darlegung seines Denkens in den letzten Berliner Jahren; der zweite Teil thematisiert den Freiheitsgedanken als grundlegende Annahme seines Systems und unternimmt unter Berücksichtigung verschiedener Reaktionen auch den Versuch, diesen zu kontextualisieren. Der dritte Teil ist der politischen Seite seiner Theorie gewidmet, die Fichte gerade in den Berliner Jahren weiter ausarbeitete. Diesen klassischen Themen der Fichte-Forschung folgen im vierten Teil Beiträge, die Fichtes philosophische Ansätze in den Dialog mit gegenwärtigen Autoren und Fragen der Philosophie bringen. Beitragende sind Frederick Beiser, Daniel Breazeale, Matteo Vincenzo d'Alfonso, Mário Jorge De Carvalho, Carla De Pascale, Erich Fuchs, Andres Höntsch, Marco Ivaldo, Christian Klotz, Douglas Moggach, Peter L. Oesterreich, Ives Radrizzani, Klaus Ries, Jacinto Rivera de Rosales Chacón, Friedrike Schick, Andreas Schmidt, Hartmut Traub, Klaus Vieweg, Hans Georg von Manz und Günter Zöller.
: 1 online resource (409 pages) : 9789004363137 : Available to subscribing member institutions only.

منشور في 2008
Die Königsideologie Sesostris' I. anhand seiner Titulatur /

: xxii, 377 pages ; 25 cm. : Includes bibliographical references. : 9783447058230 : 1613-6950 ;