solddo » olddo (Expand Search), folddo (Expand Search), golddo (Expand Search)
sold » old (Expand Search), fold (Expand Search), gold (Expand Search)
Sterbehilfe als Liebestod : Existenzielles Leiden in Literatur und Film der Gegenwart /
:
Wie soll mit dem Sterbewunsch betagter Paare umgegangen werden, die einander nicht überleben wollen - gerade wenn nur eine*r der beiden schwer erkrankt ist? Und soll der*die Hinterbliebene, der*die den Verlust des geliebten Menschen nicht erträgt, ihm durch Sterbehilfe in den Tod folgen dürfen? Diese aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen werden wiederholt auch von Literatur und Film aufgegriffen. Mehr noch: Sie lassen sich ohne literarischen Bezugshorizont nicht denken. Mit dem Liebestod haben unzählige Geschichten seit der Antike die affektiv meist positiv besetzte Vorstellung davon geschaffen, wie Liebende den Tod einem Leben ohne den*die andere*n vorziehen. Die Studie untersucht dreizehn literarische und filmische Werke der Gegenwart, die das Motiv im Kontext der Sterbehilfe aktualisieren. Sie fragt danach, in welcher Weise es erzählerisch fruchtbar gemacht wird. Wie wird der Verlust des*der Geliebten als Sterbemotiv greifbar? Wie wird dieses reflektiert, kommentiert, kritisiert oder affirmiert? Welche ethischen Perspektiven eröffnet das traditions- und facettenreiche Motiv im Sterbehilfediskurs des 21. Jahrhunderts?
:
1 online resource (440 pages) : illustrations. :
Includes bibliographical references and index. :
9783846769126
The ethics and religious philosophy of Etty Hillesum : proceedings of the Etty Hillesum Conference at Ghent University, January 2014 /
:
The Ethics and Religious Philosophy of Etty Hillesum contains the proceedings of the second international Etty Hillesum Congress at Ghent University in January 2014 and is a joint effort by fifteen Hillesum experts to shed new light on the life, works and vision of the Dutch Jewish writer Etty Hillesum (1914-1943), one of the victims of the Nazi-regime. Hillesum's diaries and letters illustrate her heroic struggle to come to terms with her personal life in the context of the Holocaust. This volume revives Hillesum research with a comprehensive rereading of her texts. With the current rise of interest in peace studies, Judaism, the Holocaust, inter-religious dialogue, gender studies and mysticism, it is evident that this book will be invaluable to students and scholars in various disciplines.
:
1 online resource (xvii, 383 pages) :
Includes bibliographical references and index. :
9789004341340 :
1873-9008 ; :
Available to subscribing member institutions only.