Showing 1 - 5 results of 5 for search '(kinds or ((mines OR eines) or einer))', query time: 0.27s Refine Results
Published 2022
Meister Eckharts Rezeption im Nationalsozialismus : Studien zur ideologischen Ambivalenz der ›deutschen‹ Mystik /

: Wohl kein mittelalterlicher Autor hat im Laufe der Jahrhunderte eine größere Faszination auf seine Leser ausgeübt als Meister Eckhart. Die besondere Universalität und Weite seines mystisch-theologischen Denkens hat ihn jedoch auch immer wieder zur Projektionsfläche für ideologisch motivierte Interpretationen aller Art gemacht. Der vorliegende Band beleuchtet die Rezeption, die Eckharts Mystik in der Zeit des Nationalsozialismus erfahren hat. Im Mittelpunkt stehen dabei die verschiedenen und teilweise widersprüchlichen Versuche, Eckhart zum Begründer eines "germanischen Christentums" bzw. eines "deutschen Glaubens" zu stilisieren und ihn in polemischer Weise gegen das Judentum, aber auch gegen die Katholische Kirche in Stellung zu bringen. Meister Eckhart is undoubtedly one of the most fascinating medieval authors, who has appealed to a wide audience across the centuries. At the same time, the extraordinary universality and openness of his mystical-theological approach has repeatedly made him the object of all kinds of ideological projections and misinterpretations. The present volume examines the reception of Eckhart's mysticism in the era of National Socialism. The main focus is put on the different and sometimes contradictory attempts to present Eckhart as the founder of "Germanic Christianity" or "German faith" and as a visceral opponent of both Judaism and the Catholic Church.
: Der vorliegende Sammelband analysiert die diversen Formen einer ideologisch motivierten Instrumentalisierung von Meister Eckharts Mystik in der Zeit des Nationalsozialismus und bietet darüber hinaus auch ganz neues, bislang noch unveröffentlichtes Quellenmaterial zu den institutionellen Hintergründen der Eckhart-Rezeption im Dritten Reich.This volume analyses the various forms of ideological instrumentalization Meister Eckhart's mysticism has been subject to during the era of National Socialism. Furthermore, the volume includes hitherto unpublished source material concerning the institutional background of Eckhart's reception in the Third Reich. : 1 online resource. : Includes bibliographical references and index. : 9789004519343
9789004517622

Published 2022
Meister Eckharts Rezeption im Nationalsozialismus : Studien zur ideologischen Ambivalenz der ›deutschen‹ Mystik /

: Wohl kein mittelalterlicher Autor hat im Laufe der Jahrhunderte eine größere Faszination auf seine Leser ausgeübt als Meister Eckhart. Die besondere Universalität und Weite seines mystisch-theologischen Denkens hat ihn jedoch auch immer wieder zur Projektionsfläche für ideologisch motivierte Interpretationen aller Art gemacht. Der vorliegende Band beleuchtet die Rezeption, die Eckharts Mystik in der Zeit des Nationalsozialismus erfahren hat. Im Mittelpunkt stehen dabei die verschiedenen und teilweise widersprüchlichen Versuche, Eckhart zum Begründer eines "germanischen Christentums" bzw. eines "deutschen Glaubens" zu stilisieren und ihn in polemischer Weise gegen das Judentum, aber auch gegen die Katholische Kirche in Stellung zu bringen. Meister Eckhart is undoubtedly one of the most fascinating medieval authors, who has appealed to a wide audience across the centuries. At the same time, the extraordinary universality and openness of his mystical-theological approach has repeatedly made him the object of all kinds of ideological projections and misinterpretations. The present volume examines the reception of Eckhart's mysticism in the era of National Socialism. The main focus is put on the different and sometimes contradictory attempts to present Eckhart as the founder of "Germanic Christianity" or "German faith" and as a visceral opponent of both Judaism and the Catholic Church.
: Der vorliegende Sammelband analysiert die diversen Formen einer ideologisch motivierten Instrumentalisierung von Meister Eckharts Mystik in der Zeit des Nationalsozialismus und bietet darüber hinaus auch ganz neues, bislang noch unveröffentlichtes Quellenmaterial zu den institutionellen Hintergründen der Eckhart-Rezeption im Dritten Reich.This volume analyses the various forms of ideological instrumentalization Meister Eckhart's mysticism has been subject to during the era of National Socialism. Furthermore, the volume includes hitherto unpublished source material concerning the institutional background of Eckhart's reception in the Third Reich. : 1 online resource. : Includes bibliographical references and index. : 9789004519343
9789004517622

Published 2025
Von der Reflexion zur Operation : Stand und Perspektiven der Operativen Pädagogik /

: Erziehung beginnt als Reaktion von Eltern und anderen Personen auf die Erziehungsbedürftigkeit und Lernfähigkeit eines Kindes. Dieser Prozess der Unterstützung des Lernens erstreckt sich nicht bloß auf die Kindheit, sondern zieht sich über den gesamten Lebenslauf. Dabei differenziert sich Erziehung in vielfältige Pädagogiken mit individuellen Praktiken, Institutionen und Reflexionszusammenhängen. Die Operative Pädagogik verknüpft diese verschiedenen Pädagogiken miteinander und argumentiert, dass das Zeigen und das Lernen das Fundament für die Erklärung von Erziehung und für ihre Praxis bilden. Der Band untersucht deshalb Prozesse des Zeigens und des Lernens aus einer theoretischen und empirischen Perspektive und in verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern. Er entwickelt vorhandene Forschungen im Bereich der Operativen Pädagogik weiter und zeigt Anschlüsse für zukünftige Forschungen auf. Ergänzt wird der Band durch eine Bibliografie der Schriften von Klaus Prange, dem Begründer der Operativen Pädagogik.
: 1 online resource (336 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9783657794874

Published 2022
Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels : Die Entstehung des biblischen Konzepts der Leviten /

: Die Untersuchung zeichnet die Entstehung des Levitismus nach. Dieser kommt erst in der spätvorexilischen Zeit als judäische Innovation des Stammeskonzeptes auf. Überlieferungen über den Jakobsohn Levi werden nach 722 in Juda zur Formung einer Gruppenidentität der Beamten und literalen Eliten genutzt. Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israel werden Protagonisten dieser Gruppierung, weswegen man auch das Priestertum am Zentralheiligtum als Teil der Beamtenschaft integrierte, sodass u.a. im Deuteronomium von levitischen Priestern gesprochen wird. In der nachexilischen Zeit wurden eine Reihe von Berufen und Gruppen unter der Bezeichnung "Leviten" als eine Art Tempelbeamtentum der Priesterschaft unterstellt. Dabei wurde eine Professionalisierung des Kultbetriebes und eine radikale Trennung von kultischen und nichtkultischen Bereichen und Tätigkeiten vollzogen. Darin agierten die Leviten für das Volk und repräsentierten es in den nichtkultischen Bereichen des Tempels. The study tracks the origins of the Biblical Levitism. It only emerged in the late pre-exilic period as a Judean innovation of the tribal concept. After 722, traditions about Jacob's son Levi were used in Judah to form a group identity of officials and literal elites. Moses and Aaron, as officials of the God of Israel, became protagonists of this group. Therefore, the priests at the central shrine were also integrated as part of the officials, so that Deuteronomy, for example, speaks of Levitical priests. In the post-exilic period, a number of professions and groups were subordinated to the priesthood under the designation "Levites" as a kind of temple office. In the process, a professionalisation of the cultic sector and a radical separation of cultic and non-cultic areas and activities took place. In this, the Levites acted on behalf of the people and represented them in the non-cultic areas of the temple.
: 1 online resource. : Includes bibliographical references and index. : 9789004499379
9789004498679

Published 1967
Die evangelischen Kirchenordnungen des sechszehnten Jahrhunderts /

: The print edition is available as a set of two volumes (9789060041437). I. Vom Anfange der Reformation bis zur Begründung der Consistorialverfassung im Jahre 1542. II. Vom Jahre 1542 bis zu Ende des sechszehnten Jahrhunderts.
: 1 online resource (894 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9789004535657