Showing 1 - 20 results of 483 for search '(rreine OR ((heine OR seine) OR ((einen OR (reinen OR reine)) OR einen)))', query time: 0.24s Refine Results
Monotheismus und Kosmotheismus : ägyptische Formen eines "Denkens des Einen" und ihre europäische Rezeptionsgeschichte /

: "Vorgetragen am 24. April 1993. : 48 pages ; 25 cm. : Includes bibliographical references. : 3825300269

Der Discos von Phaistos : der Kopfschmuck der ägyptischen Göttin Seschat und die Margarite des griechischen Discos auf einen Nenner gebracht /

: 32 pages : illustrations ; 24 cm.

Published 1979
La reine Hatchepsout : sources et problèmes /

: "Cet essai ... a pour but de compléter pour les spécialistes le livre 'La Reine-pharaon.'" : 372 pages, [8] leaves of plates : illustrations ; 27 cm. : Includes Bibliographical references (pages 5-9) and indexes. : 9004060642

Published 2001
La reine Nefertari : la plus belle /

: 135 pages : illustrations (color), maps, plans ; 29 cm. : Includes bibliographical references.

Published 2004
" - und will schön sein" : Schmuck und Kosmetik im spätantiken Ägypten /

: Catalog for the exhibition in the Papyrusmuseum of the Österreichische Nationalbibliothek in 2004. : viii, 129 pages : illustrations (some color) ; 25 cm. : Includes bibliographical references (p. 110) and index. : 3901232478

Published 1963
Helius Eobanus Hessus, sein Leben und seine Werke : Band I, mit portrait. Ein Betrag zur Cultur- und Gelehrtengeschichte des 16. Jahrhunderts /

: Anhang: Verzeichnis der Schriften und Veröffentlichungen Eobans. The print edition is available as a set of two volumes (9789060040928).
: 1 online resource (703 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9789004535435

Published 1963
Helius Eobanus Hessus, sein Leben und seine Werke : Band II, ein Betrag zur Cultur- und Gelehrtengeschichte des 16. Jahrhunderts /

: Anhang: Verzeichnis der Schriften und Veröffentlichungen Eobans. The print edition is available as a set of two volumes (9789060040928).
: 1 online resource (703 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9789004535442

Published 2003
La reine mystérieuse Hatshepsout : biographie /

: 511 p. : ill. ; 18 cm. : 9782290329825
2290329827

Published 1999
Les Pyramides des reines : une nouvelle necropole a Saqqara /

: 155p. : col. ill. ; 30x25cm. : 2850256846

Published 2018
Das Nichts und das Sein, Buddhistische Wissenstheorien und Transzendentalphilosophie.

: Dreißig Jahre kollegialer Beziehung zwischen der Japanischen und der Internationalen Fichte Gesellschaft haben im Band 46 der Fichte Studien ihren Ausdruck gefunden, einer Sammlung von Aufsätzen auf der Grundlage transzendentaler Philosophie (Kants, Fichtes und Husserls) und klassischer Texte des Mahayana Buddhismus (und der japanischen Kyoto Schule). Ohne unvereinbare Unterschiede zwischen westlichem und östlichem Denken zu leugnen, finden sie ihre Grundlage in prä-reflexiver Erkenntnis. Beitragende sind Kogaku Arifuko, Martin Bunte, Luis Fellipe Garcia, Lutz Geldsetzer, Helmut Girndt, Katsuki Hayashi, Saša Josifović, Michael Lewin, Hitoshi Minobe, Kunihiko Nagasawa, Akira Omine, Valentin Pluder, Raji C. Steineck, Johannes Stoffers und Fabian Völker. Thirty years of friendly connections between the Japanese Fichte Association and the International Fichte Society have found expression in volume 46 of Fichte Studien . It contains a collection of comparative studies between European and Japanese philosophy centered on transcendental philosophy (of Kant, Fichte and Husserl) and classical Mahayana Buddhism (plus Japan´s Kyoto school). Without denying irreconcilable differences between western and eastern thinking these essays demonstrate that western as well as eastern thinking is based on the universal ground of pre-reflexive cognition.
: 1 online resource. : 9789004375680

Published 2016
Fichte und seine Zeit : Kontext, Konfrontationen, Rezeptionen /

: Mit dem Ausdruck "Fichte und seine Zeit" können die letzten Jahre des 18. und das erste Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts bis zur Völkerschlacht von 1813 überschrieben werden: die ertragreichsten Jahre im Schaffen und Wirken Fichtes. Fichte erarbeitete das System der Wissenschaftslehre keineswegs in Selbstisolierung und ohne Rücksicht auf die spekulativen Anregungen, die er von dem ihn prägenden geistigen und kulturellen Milieu erhielt. Die Jahre des Übergangs vom 18. zum 19. Jahrhundert sind auch diejenigen, in welche man die Geburt der ,romantischen Bewegung' ansetzt, deren Vaterschaft man wohl Fichte zusprechen muss, obzwar er bald von vielen seiner Schülern verleugnet wurde. Diese Jahre machen zugleich einen entscheidenden Zeitabschnitt in der deutschen Geschichte aus, welcher große Veränderungen - sowohl in staatlich-institutioneller als auch in gesellschaftlicher Hinsicht - mit sich gebracht hat und der mit den Eroberungskriegen Napoleons zu Ende geht, welche eine Zäsur in der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts bewirkt haben. Die Absicht vorliegenden Buches ist es, das Geflecht der unterschiedlichen Fragestellungen, die mit dem Stichwort "Fichte und seine Zeit" verbunden sind, in Betracht zu nehmen und ihre internen Zusammenhänge und ihre Geschlossenheit deutlich zu machen. Das Ziel ist daher, nicht nur die einzelnen Themen in ihrem Entstehen, Aufblühen, Sich-Entfalten zu verfolgen, sondern näher zu verstehen, wie Fichtes Gedanke gerade dank dem intellektuellen und wissenschaftlichen Austausch und der Auseinandersetzung mit ,seiner Zeit' bzw. seinen Zeitgenossen gereift und selbstbewusst geworden ist. Die Beiträge stammen von Elena Alessiato (Greifswald/Turin), Marco Bazzan (Toulouse), Carla De Pascale (Bologna), , Faustino Fabbianelli (Parma), Luca Fonnesu (Pavia), Erich Fuchs (Eichenau/München), Jonas Gralle (Freiburg), Laurent Guyot (Toulouse), Tamás Hankovszky (Budapest), Silvan Imhof (Bern), Marco Ivaldo (Neapel), Jindřich Karàsek (Prag), Hans Georg von Manz (München), Monica Marchetto (Palermo), Hitoshi Minobe (Tokyo), Alessandro Novembre (Lecce), Ernst-Otto Onnasch (Utrecht), Francisco Prata Gaspar (São Paulo/München), Manuel Roy (Montréal), Irene Sacchi (Berlin), Stefan Schick (Pentling/Regensburg), Jürgen Stahl (Leipzig), Nobukuni Suzuki (Tokyo), Hartmut Traub (Mühlheim/Ruhr), Martin Vrabec (Hradec Kralove)
: 1 online resource (i, 412 pages) : Includes bibliographical references. : 9789004319820 : 0925-0166 ; : Available to subscribing member institutions only.

Published 2017
Fichte und seine Zeit : Streitfragen /

: Mit dem Untertitel »Streitfragen« bringt dieser Band 44 der Fichte-Studien eine zweite Gruppe von Beiträgen, die das Hauptthema »Fichte und seine Zeit« behandeln und es aus unterschiedlichen Gesichtspunkten entfalten. Die erste Gruppe - mit dem Untertitel: Kontext, Konfrontationen, Rezeptionen - wurde im Band 43 der Fichte-Studien bereits veröffentlicht. In überarbeiteter und aktualisierter Form stellen die folgenden Beiträge Materialien dar, die in Bologna auf dem internationalen Fichte-Kongress von 2012 vorgelegt und besprochen wurden. Die ›Fragen‹ bzw. die Themen, um die es ›Streit‹ gab, oder die noch heute als diskussionswürdig anzusehen sind, werden in diesem Band der Fichte-Studien nach vier Schwerpunkten gegliedert und gesammelt: 1. Transzendentalphilosophie und Wissenschaftslehre, 2. Recht und Politik, 3. Geschichte und Geschichtsphilosophie, 4. Körper und Natur. Dem Leser wird somit ein breites Spektrum von gewichtigen Themen, Fragestellungen, Informationen angeboten, die unser Bild von Fichte und dessen Philosophieren in seiner Zeit und in unserer Zeit ergänzen, bereichern und vertiefen.
: Revised and updated version of "Fichte und seine Zeit" published as Band 43 of this series.
Proceedings of a conference held in 2012 in Bologna. : 1 online resource (xi, 355 pages) : Includes bibliographical references. : 9789004336674 : Available to subscribing member institutions only.

Published 1978
Pindar und sein Dichterberuf /

: Reprint together with three later articles by the author.
: 1 online resource (180 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9789004619623

Horemheb et la reine Moutnedjemet : ou la fin d'une dynastie /

: 450 pages : illustrations ; 23 cm. : Bibliography : pages 5-12.

Published 2001
Moi, Zénobie reine de Palmyre /

: Exhibition catalogue, Paris (F), Mairie du 5. arrondissement, 2001.
Contains bibliography and notes.
Palmyra, archaeological site in Syria. : 375 p. : ill. (some col.) ; 28 cm. : Includes bibliographical references. : 8884911168

Published 2024
Das Recht auf Eigentum : Seine Begründung und seine Grenzen /

: Die zeitgenössische Philosophie hat das Problem der Begründung des Rechts auf privates, kollektives oder staatliches Eigentum vernachlässigt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen sich dieses Problems an, indem sie folgende Fragen diskutieren: Wie wurde das Recht auf Eigentum in der Geschichte der Philosophie begründet? Welche Stärken und Schwächen weisen klassische Eigentumstheorien auf? Welche Einwände wurden in der Geschichte gegen das Recht auf Privateigentum vorgebracht? Wie ist das Recht auf Eigentum aus der Perspektive der einflussreichsten Theorien der sozialen Gerechtigkeit zu beurteilen? Ist es moralisch erlaubt oder gar geboten, das Recht auf Eigentum zu beschränken?
: 1 online resource (300 pages) : illustrations. : Includes bibliographical references and index. : 9783969753125

Weinstudien : Untersuchungen zu Anbau, Produktion und Konsum des Weins im arabisch-islamischen Mittelalter /

: xix, 134 pages, [4] pages of plates : illustrations ; 24 cm. : Bibliography : pages [123]-134. : 3447022647

Published 2014
Cléopâtre : la déesse-reine /

: 349 p., [8] p. of plates : illustrations, map ; 23 cm. : 9782228911481

Published 2009
Reines du Nil au Nouvel Empire

: 325 p. ill. (chiefly col.) 33 cm. : Includes bibliographical references and indexes. : 978-2845753075

Published 2009
Reines du Nil au Nouvel Empire

: 325 p. ill. (chiefly col.) 33 cm. : Includes bibliographical references and indexes. : 978-2845753075