Übungsformationen : Das Üben der antiken Rhetorik als Praxis der Subjektivierung /
:
Was geschieht, wenn wir eine Sache im Rahmen einer strukturierten Praxis immer wieder tun? Was ereignet sich, wenn wir üben? Wie kann die im Anschluss an Foucault oft formulierte Hoffnung auf kritische Selbstkultivierung fundiert werden? Üben befähigt und gewöhnt, es automatisiert und diszipliniert - es subjektiviert. Zugleich vollziehen sich in jeder Übungspraxis Momente, die nicht unmittelbar von Regelwerk und Rahmen kontrolliert werden können. Ausgehend von der Übungspraxis der Rhetorik im antiken Rom und insbesondere Quintilians "Institutio oratoria" widmet sich diese Studie den vielfältigen Effekten des Übens. Dabei wird die Rolle des rhetorischen Übens innerhalb des Dispositivs der antiken Rhetorik Roms beleuchtet. Zudem wird in systematischer Absicht ein praxistheoretisch informierter, phänomenologischer Nachvollzug angestellt, der die Rolle der Aisthetis, von Gewohnheit und Aufmerksamkeit, Situation und Affekt im rhetorischen Üben herausarbeitet.
:
1 online resource (620 pages) : illustrations. :
9783846768617
Das zweite Leben : Thomas Mann 1955-2005 : [das Magazin zur Ausstellung /
:
"Das Magazin zur Ausstellung"-- Cover.
Catalog appeared in conjunction with an exhibition held May 21-Oct. 31, 2005, in the Museumskirche St. Katharinen, in Lübeck, Germany. :
63 pages : illustrations (some color) ; 28 cm. :
Includes bibliographical references. :
389917254x (paper background)
Ägypten, Nubien und die Cyrenaika : die imaginäre Reise des Norbert Bittner (1786-1851) /
: Catalog of an exhibition held at the Kupferstichkabinett (Akademie der Bildenden Künste Wien), January 19 - February 26, 2012; Residenzgalerie Salzburg, May 3 - July 1, 2012; Winckelmann Museum Stendal, July 17 - October 14, 2012; Kölnisches Stadtmuseum, 2013. : 144 pages : illustrations (some color) ; 30 cm. : Includes bibliographical references (p. 139-144). : 9783447066921 (pbk.)