Die Verwaltung Nubiens im Neuen Reich /

Saved in:

Main Author: Müller, Ingeborg, -2010. (Author)

Format: Book

Language: German

Published: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2013.

Series: Meroitica, 18.

Subjects:

Tags: Add Tag

No Tags, Be the first to tag this record!

Call Number: DT159.6 .M44 v.18

Table of Contents:
  • Die Wiedereroberung und Neuordnung Nubiens zu Beginn des Neuen Reiches
  • Die Eroberung Nubiens
  • Die Grenzen der Provinz
  • Die Ansiedlung von Ägyptern in Nubien (Tabelle 1.3)
  • Aufbau der Verwaltung
  • Die Vizekönige als Leiter der Provinzverwaltung (Tabellen 2.1.A-C und Anhang 2.1)
  • Die Einsetzung und Amtszeit der Vizekönige (Tabelle 2.1 A und Anhang 2.1.1)
  • Die soziale Herkunft und Laufbahn der Vizekönige (Tabelle 2.1.2)
  • Zum Titel "Königssohn" als Amtsbezeichnung
  • Die militärische Besetzung und die Befehlshaber (Tabelle 2.2 und Anhang 2.2)
  • Die Truppenkommandanten von Kusch (Tabelle 2.2.1)
  • Die Besatzungstruppen (Tabelle 2.2.2 A-D)
  • Die Garnisonen und Festungen (Tabelle 2.2.2 E-F)
  • Expeditionen und Bauarbeiten
  • Die Organisation von Expeditionen (Tabelle 2.3.1)
  • Die Durchführung von Bauarbeiten (Tabelle 2.3.2 und Anhang 2.3.2)
  • Boten und Gesandte
  • Die Boten der Provinzverwaltung (Tabelle 2.4.1)
  • Die Gesandten aus Ägypten (Tabelle 2.4.2)
  • Die Verwaltung des Landes
  • Die Verwaltung von Wawat und Kusch (Tabelle 2.5.1)
  • Die Verwaltung der Städte (Tabelle 2.5.2)
  • Die Verwaltung der Tempel (Tabelle 2.5.3)
  • Die Verwaltung der einheimischen Distrikte (Tabelle 2.5.4)
  • Die Verwaltung der Einkünfte
  • Die Verwaltung der Rohstoffe (Tabelle 2.6.1)
  • Die Verwaltung von Grund und Boden (Tabelle 2.6.2 und Anhang 2.6.2)
  • Staat und staatliche Institutionen
  • König und königliche Familie
  • Tempel
  • Stiftungen für Tempel
  • Stiftungen für Statuen und Kultsymbole
  • Privateigentum
  • Die Verwaltung des Viehbestandes (Tabelle 2.6.3)
  • Die Verwaltung von Getreide (Tabelle 2.6.4 und Anhang 2.6.4)
  • Die Verwaltung von Gartenbauerzeugnissen (Tabelle 2.6.5 und Anhang 2.6.5)
  • Zusammenfassung (Tabelle 2.7 und 2.8, Anhang 2.7)
  • Die Aufgaben der Verwaltung
  • Die Lieferung der Steuern und Tribute an Ägypten (Anhang 3.1)
  • Die Zusammensetzung der Lieferungen
  • Edelmetalle : Gold und Elektron (Anhang 3.1.1.1)
  • Mineralien (Anhang 3.1.1.2)
  • Tiere und tierische Produkte (Anhang 3.1.1.3)
  • Holz und pflanzliche Produkte (Anhang 3.1.1.4)
  • Bewohner der Provinz (Anhang 3.1.1.5)
  • Die Organisation und der Transport der Lieferungen
  • Die Verteilung der nubischen Abgaben in Ägypten (Anhang 3.1.3)
  • Zusammenfassung
  • Tabellen
  • Siedlungen der ägyptischen Provinzverwaltung
  • Die Vizekönige
  • A Die Vizekönige von Kusch
  • B Anonyme Inschriften von Vizekönigen
  • C Die persönlichen Beamten und Diener des Vizekönigs
  • Übersicht zur sozialen Herkunft und Laufbahn der Vizekönige
  • Die militärischen Titel der Vizekönige in Nubien
  • Die Truppenkommandanten von Kusch
  • Die Angehörigen der Besatzungstruppen
  • A Offiziere und Soldaten ohne Angabe der Spezialeinheit
  • B Streitwagentruppe
  • C Flotte
  • D Militärbeamte
  • E Die Angehörigen der Festungs- und Garnisonstruppen
  • F Polizei
  • Die Leiter der Goldwäschertrupps
  • Bauarbeiter und Handwerker
  • Die Boten der Provinzverwaltung
  • Die Gesandten aus Ägypten
  • Die Stellvertreter des Königssohnes
  • Die Bürgermeister
  • Die Priester und Verwaltungsbeamte der Tempel
  • A Tempel des Horns, Herrn von Aniba
  • B Tempel des Horus, Herrn von Buhen
  • C Tempel des Horus, Herrn von Kuban
  • D Priester und Verwaltungsbeamte im Kult der Lokalgötter
  • E Priester, Verwaltungsbeamte und Handwerker des Amun-Tempels
  • F Priester, Verwaltungsbeamte und Handwerker im Tempel des Königs
  • G Priester und Verwaltungsbeamte im Kult von Re-Harachte, Thot, Isis, Seth und Schu
  • H Priester und Verwaltungsbeamte im Kult aller Götter von Nubien /ohne Angabe des Gottes oder Tempels
  • Die einheimischen Fürsten
  • Die Beamten des Schatzhauses
  • Die Vermögensverwalter
  • Die Vorsteher der Rinder(herden)
  • Die Beamten der Scheunenverwaltung
  • Die Winzer
  • Beamte ohne Angabe der Institution oder der genauen Tätigkeit
  • Inspektor
  • Leiter, Aufseher
  • Fesdeiter/Leiter
  • Oberster der Diener
  • Arzt
  • Schreiber
  • Oberst
  • Schüler/Zögling
  • Ehrentitel/Hofrangbezeichnungen
  • Königsbekannter
  • Kind des Harems /Kind des (königlichen) Hortes
  • Anhang
  • Texte zur Tätigkeit der Provinzverwaltung
  • Aussagen zur Stellung der Vizekönige (Königliche Befehle)
  • Berichte über Einsetzung, Laufbahn und Auszeichnungen der Vizekönige
  • Berichte über Strafaktionen in Nubien
  • Berichte über Bauarbeiten
  • Berichte über Inspektionsreisen nach Kusch
  • Stiftungen, Schutzdekrete und Angaben zu Verfügungen über Grund und Boden
  • Berichte über die Verwaltung des Viehbestandes
  • Berichte über Getreideabrechnungen
  • Berichte über Gartenbau und Imkerei
  • Berichte über die Einsetzung und Auszeichnung von Angestellten der Provinzverwaltung
  • Darstellungen und Erwähnungen nubischer Abgaben
  • Zusammenstellung der Tributlieferungen
  • Edelmetalle : Gold und Elektron
  • Mineralien
  • Tiere und tierische Produkte
  • Holz und pflanzliche Produkte
  • Bewohner
  • Verschiedenes
  • Empfänger der nubischen Lieferungen in Ägypten
  • Belege
  • Buto
  • Teil Basta (Bubastis)
  • Teil el-Yahoudieh
  • Memphis
  • Deir Rifa
  • Teil el-Amarna
  • Abydos
  • Theben-West
  • Theben-Ost
  • Armant (Hermonthis)
  • El-Kab
  • Hierakonpolis
  • Östlich von Edfu
  • Gebel el-Silsila
  • Bimban (bei Kom Ombo)
  • Assuan, vornehmlich auf dem Ostufer
  • Elephantine
  • Sehel
  • Bigeh
  • Philae
  • Zwischen Dabod und Kalabscha (Gebinne, Hindaw)
  • Beit el-Wali
  • Zwischen Kalabscha und Gerf Husein
  • Gerf Husein
  • Zwischen Gerf Husein und es-Sebua
  • Kuban
  • Wadi el-Allaqi
  • es-Sebua
  • Zwischen es-Sebua und Amada
  • Amada
  • Derr
  • Zwischen Derr und Ellesiya
  • Ellesiya
  • Qasr Ibrim
  • Aniba
  • Toshka
  • Abu Simbel
  • Zwischen Abu Simbel und Faras
  • Faras
  • Serra
  • Aksha
  • Dibeira
  • Buhen
  • Zwischen Buhen und Semna
  • Semna
  • Kumma
  • Zwischen Semna und Amara
  • Amara
  • Abri
  • Sai
  • Gebel Dosha
  • Soleb
  • Sabu
  • Nauri
  • Tumbos
  • Kawa
  • Gebel Barkal /Napata
  • Hagar el-Merwa
  • Fundort unbekannt
  • Literatur.