Ethik und Ästhetik bei Fichte und Sartre : eine vergleichende Studie über den Zusammenhang von Ethik und Ästhetik in der Transzendentalphilosophie Fichtes und dem Existenzialismus Sartres /

Fichte wie auch später Sartre gewinnen vergleichbare Resultate auf der theoretischen Ebene hinsichtlich der ethischen Fundierung der Intersubjektivität im Selbstbewusstsein. Die Rolle der Ästhetik wird von beiden Denkern aufgrund ethischer Implikationen so bestimmt, dass sie die durch sie bestimmte...

Full description

Saved in:

Main Author: Heumann, Lucia Theresia.

Format: Thesis eBook

Language: German

Published: Amsterdam : Rodopi, 2009.

Series: Fichte-Studien, Supplementa 23.
Rodopi Religion, Theology and Philosophy Special E-Book Collection, 2007-2014, ISBN: 9789004357938.

Subjects:

Online Access: Login to view Source

Tags: Add Tag

No Tags, Be the first to tag this record!

Call Number: B2849.E8 H48 2009

LEADER 04237cam a2200553Ii 4500
001 BRILL9789042028982
003 nllekb
005 20210602095353.0
006 m d
007 cr un uuuua
008 090626s2009 ne af sbm 000 0 ger d
020 |a 9789042028982  |q (electronic book) 
020 |z 9789042025905  |q (print) 
024 7 |a 10.1163/9789042028982  |2 DOI 
035 |a (OCoLC)419646596 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
050 4 |a B2849.E8  |b H48 2009 
072 7 |a B  |2 lcco 
072 7 |a HPC  |2 bicssc 
072 7 |a PHI016000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 001.09  |2 22/ger 
100 1 |a Heumann, Lucia Theresia. 
245 1 0 |a Ethik und Ästhetik bei Fichte und Sartre :  |b eine vergleichende Studie über den Zusammenhang von Ethik und Ästhetik in der Transzendentalphilosophie Fichtes und dem Existenzialismus Sartres /  |c Lucia Theresia Heumann. 
264 1 |a Amsterdam :  |b Rodopi,  |c 2009. 
300 |a 1 online resource (x, 254 pages, [5] pages of plates) :  |b 5 illustrations. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
490 1 |a Fichte-Studien-Supplementa ;  |v Bd. 23 
502 |b doctoral  |c Universität, Siegen  |d 2006. 
504 |a Includes bibliographical references. 
505 0 0 |a Preliminary Material -- Einleitung -- Selbstbewusstsein, Intersubjektivität und Ethik bei Sartre und Fichte -- Sartres Ästhetik und Ethik -- Literaturverzeichnis. 
506 |a Available to subscribing member institutions only. 
520 |a Fichte wie auch später Sartre gewinnen vergleichbare Resultate auf der theoretischen Ebene hinsichtlich der ethischen Fundierung der Intersubjektivität im Selbstbewusstsein. Die Rolle der Ästhetik wird von beiden Denkern aufgrund ethischer Implikationen so bestimmt, dass sie die durch sie bestimmte Intersubjektivität auf praktischer Ebene zum Vorschein bringt. Die Ästhetik stellt bei beiden Autoren nicht einen Selbstzweck dar, sondern spielt eine herausragende Rolle für die Bildung der Menschen. Sartre wie auch Fichte brauchen die Ästhetik, um die Ethik zu fundieren. Während Sartre ein unmittelbar lebensbezogenes ästhetisches Denken hat, in dem er ethische Aspekte in seiner Literatur anhand konkreter Beispiele verarbeitet, geht es Fichte in seinen Ausführungen zur Ästhetik vornehmlich um die Frage nach der Bedingung der Möglichkeit des ästhetischen Bewusstseins und darum, dieses als Voraussetzung des ethischen Bewusstseins zu bestimmen. Sartres Ethik offenbart sich vor allem in seinem ästhetischen Schaffen. Dem ästhetischen Moment in Sartres Ethik kommt die zentrale Aufgabe für die Entwicklung des ethischen Individualismus des Menschen und der gesamten Menschheit zu. Die Analogie zu Fichtes transzendentalkritischem Idealismus liegt in der Fundierungsrolle der Ästhetik für die Ethik in beiden philosophischen Konzeptionen, woraus eine aussagefähige Ethik in Sartres Existenzphilosophie resultiert. So zeigt sich In Sartres Literatur der direkte Wechselbezug zwischen praktischer Ethik und produktiver Ästhetik. Die Funktion der Ästhetik wird von Sartre dadurch bestimmt, dass in seinem Konzept mittels der Ästhetik die Vermittlung zwischen theoretischer und praktischer Vernunft geleistet wird. 
600 1 0 |a Fichte, Johann Gottlieb,  |d 1762-1814. 
600 1 0 |a Sartre, Jean-Paul,  |d 1905-1980. 
600 1 7 |a Fichte, Johann Gottlieb,  |d 1762-1814.  |2 fast 
600 1 7 |a Sartre, Jean-Paul,  |d 1905-1980.  |2 fast 
650 0 |a Ethics. 
650 0 |a Aesthetics. 
650 7 |a Aesthetics.  |2 fast 
650 7 |a Ethics.  |2 fast 
776 0 8 |i Print version:  |t Ethik und Ästhetik bei Fichte und Sartre: Eine vergleichende Studie über den Zusammenhang von Ethik und Ästhetik in der Transzendentalphilosophie Fichtes und dem Existenzialismus Sartres  |d Leiden, Boston : Brill | Rodopi, 2009,  |z 9 
830 0 |a Fichte-Studien, Supplementa  |v 23. 
830 0 |a Rodopi Religion, Theology and Philosophy Special E-Book Collection, 2007-2014, ISBN: 9789004357938. 
856 4 |z DOI:   |u http://dx.doi.org/10.1163/9789042028982 
942 |c EBOOK 
952 |0 0  |1 0  |4 0  |7 1  |9 13303  |a BRILL  |b BRILL  |d 2021-06-02  |l 0  |r 2021-06-02 00:00:00  |w 2021-06-02  |y EBOOK 
999 |c 34756  |d 34756