Wissen, Freiheit, Geschichte. die Philosophie Fichtes im 19. und 20. Jahrhundert : Beiträge des sechsten internationalen Kongresses der Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft in Halle (Saale) vom 3. - 7. Oktober 2006 / Band II, Sektionen 2-6 :
Other Authors:
,Format: eBook
Language: German
Published:
Amsterdam :
Editions Rodopi,
2012.
Series:
Fichte-Studien
36.
Rodopi Religion, Theology and Philosophy Special E-Book Collection, 2007-2014, ISBN: 9789004357938.
Subjects:
Online Access: Login to view Source
Tags: Add Tag
Call Number: B2848 .S384 2012
LEADER | 05239cam a2200505Ii 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BRILL9789401208604 | ||
003 | nllekb | ||
005 | 20210602100254.0 | ||
006 | m d | ||
007 | cr un uuuua | ||
008 | 130109s2012 ne s 000 0 ger d | ||
020 | |a 9789401208604 |q (electronic book) | ||
020 | |z 9789042035850 |q (print) | ||
024 | 7 | |a 10.1163/9789401208604 |2 DOI | |
035 | |a (OCoLC)823724794 | ||
040 | |a NL-LeKB |c NL-LeKB |e rda | ||
050 | 4 | |a B2848 |b .S384 2012 | |
072 | 7 | |a PHI |x 016000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a HP |2 bicssc | |
072 | 7 | |a PHI000000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | 4 | |a 193 |2 22 |
245 | 0 | 0 | |a Wissen, Freiheit, Geschichte. |n Band II, Sektionen 2-6 : |b die Philosophie Fichtes im 19. und 20. Jahrhundert : Beiträge des sechsten internationalen Kongresses der Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft in Halle (Saale) vom 3. - 7. Oktober 2006 / |c Jürgen Stolzenberg und Oliver-Pierre Rudolph (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Stefan Lang [and others]. |
264 | 1 | |a Amsterdam : |b Editions Rodopi, |c 2012. | |
300 | |a 1 online resource (463 pages) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fichte-Studien - Beiträge zur Geschichte und Systematik der Transzendentalphilosophie ; |v v. 36 | |
500 | |a Persönliche Selbständigkeit und gemeinschaftliche Souveränität. Fichte, Heidegger und die weltanschaulichen Voraussetzungen des faschistischen Denkens. | ||
505 | 0 | 0 | |t Preliminary Material -- |t Ein analytisches Missverständnis-Zum Verhältnis von Ontologie und Möglichkeitsbedingungen / |r Patrick Grüneberg -- |t Remarks on Fichte and Realism / |r Tom Rockmore -- |t Von Fichte über Kant zu Schmid / |r Alfred Langewand -- |t Fichtes Einfluss auf Schopenhauer / |r Carla De Pascale -- |t Oui-dire und reines Wollen - Derrida mit Fichte lesen / |r Harald Münster -- |t Das faktische Wissen und der minor im Syllogismus - Fichtes Einsicht in der »transscendentalen Logik« / |r Hiroshi Kimura -- |t Fichte als Begründer der dreiwertigen Logik Zur transklassischen Reflexionslogik und Günthers Ich-Du-Es Trinität / |r Ulrich Fritz Wodarzik -- |t Die philosophische Begründung der naiven Mengenlehre durch das Prinzip der späten Wissenschaftslehre Fichtes / |r Toshio Honda -- |t Hermann Weyl und Fritz Medicus: Die Zürcher Fichte-Interpretation in Mathematik und Physik um 1920 / |r Norman Sieroka -- |t Ichbewusstsein. Zu Schleiermachers Fichte-Rezeption / |r Peter Grove -- |t Georg Hermes und die Offenbarung - Eine Fallstudie zum Fortwirken Fichtes im katholischen Denken des 19. Jahrhunderts / |r Georg Sans SJ -- |t Freiheit als philosophisches Prinzip - Die Fichte-Interpretation des frühen Tillich / |r Georg Neugebauer -- |t Theologischer Neuidealismus. Zur Rezeption der Geschichtsphilosophie Fichtes bei Friedrich Gogarten, Paul Tillich und Emanuel Hirsch / |r Christian Danz -- |t Ethische Mystik. Albert Schweitzers Fichterezeption / |r Roderich Barth -- |t Hansjürgen Verweyens Fundamentaltheologie im Anschluss an Fichte / |r Kazimir Drilo -- |t Der analoge Gott. Przywaras Analogia-entis-Lehre und Fichtes Ontologie / |r Björn Pecina -- |t Bild. Fichte und der »Iconic Turn« / |r Alessandro Bertinetto -- |t Lebensfreude als Haupttendenz bei Fichte, Novalis, Dostojewski und den russischen Symbolisten / |r Elvira Gareewa -- |t Fichte und der Beginn der modernen Kunst / |r Ulrich Seeberg -- |t The Late Fichte and the Contemporary Legal Theory / |r Marc Maesschalck -- |t Fichtes Notstandslehre und ihre Rezeption in der deutschen Strafrechtswissenschaft / |r Joachim Renzikowski -- |t Über die von Fichte ausgehende Typologie des Nation-Building / |r Endre Kiss -- |t Leibholz et Fichte: le concept moderne de démocratie / |r Marco Rampazzo Bazzan -- |t Fichte: Bildung as a True Vocation of Man / |r Marina F. Bykova -- |t Fichtes Bildungsideal in den Reden an die deutsche Nation (1808) und der Rückgriff auf Pestalozzis Lehren / |r Katja Taver -- |t Philosophie zur Herstellung der Wehrtüchtigkeit: Der Weltkriegsfichteanismus Ernst Bergmanns / |r Alexander Aichele -- |t Fichtes Wissenschaftslehre von 1801/02 und das Nationalismusproblem / |r Jai-jeong Choi -- |t Persönliche Selbständigkeit und gemeinschaftliche Souveränität Fichte, Heidegger und die weltanschaulichen Voraussetzungen des faschistischen Denkens / |r Robert Marszałek. |
506 | |a Available to subscribing member institutions only. | ||
600 | 1 | 0 | |a Fichte, Johann Gottlieb, |d 1762-1814. |
600 | 1 | 7 | |a Fichte, Johann Gottlieb, |d 1762-1814. |2 fast |
650 | 0 | |a Phenomenology |v Congresses. | |
650 | 7 | |a Phenomenology. |2 fast | |
655 | 7 | |a Conference papers and proceedings. |2 fast | |
700 | 1 | |a Stolzenberg, Jürgen. | |
700 | 1 | |a Rudolph, Oliver-Pierre. | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Stolzenberg, Jurgen. |t Wissen, Freiheit, Geschichte. Die Philosophie Fichtes im 19. und 20. Jahrhundert. |d Amsterdam : Editions Rodopi, 2012 |z 9789042035850 |
830 | 0 | |a Fichte-Studien |v 36. | |
830 | 0 | |a Rodopi Religion, Theology and Philosophy Special E-Book Collection, 2007-2014, ISBN: 9789004357938. | |
856 | 4 | |z DOI: |u http://dx.doi.org/10.1163/9789401208604 | |
942 | |c EBOOK | ||
952 | |0 0 |1 0 |4 0 |7 1 |9 13914 |a BRILL |b BRILL |d 2021-06-02 |l 0 |r 2021-06-02 00:00:00 |w 2021-06-02 |y EBOOK | ||
999 | |c 35365 |d 35365 |