Martyriumsvorstellungen in Antike und Mittelalter : leben oder sterben für Gott? /

Concepts of voluntary death and martyrdom versus the ideal of preserving human life are an essential component of the Ethics of the Abrahamite religions throughout their history. The studies collected in this volume focus on concepts of voluntary death and martyrdom in the Hebrew Bible, Second Templ...

Full description

Saved in:

Corporate Author: Universität Münster.

Other Authors: Fuhrmann, Sebastian, 1974-, Grundmann, Regina.

Format: eBook

Language: German
English

Published: Leiden ; Boston : Brill, 2012.

Series: Ancient Judaism and Early Christianity 80.
Ancient Judaism & Early Christianity Online, ISBN: 9789004365223.

Subjects:

Online Access: Login to view Source

Tags: Add Tag

No Tags, Be the first to tag this record!

Call Number: BR1604.23 .M37 2012

Table of Contents:
  • Preliminary material /
  • Sebastian Fuhrmann and Regina Grundmann
  • Einleitung /
  • Sebastian Fuhrmann and Regina Grundmann
  • Leben und sterben für Gott? Religions- und theologiegeschichtliche Perspektiven aus dem alten Israel /
  • Martin Leuenberger
  • Der "Lehrer des Rechts" - eine Gestalt zwischen Vollmacht und Ablehnung. Überlegungen zur frühjüdischen Rezeption der Leidensknecht-Thematik /
  • Heinz-Josef Fabry
  • Die Zersägung des Propheten Jesaja /
  • Anna-Maria Schwemer
  • Widerstand und Ergebung in den Makkabäerbüchern /
  • Joseph Sievers
  • Noble Death and Martyrdom in Antiquity /
  • Jan Willem van Henten
  • Der brennende Herakles. Lukian von Samosata und Proteus-Peregrinos /
  • Wolfgang Spickermann
  • Der Tod als Grenze und als Auftrag. Zur Duplizität des Todes in der neuplatonischen Philosophie /
  • Rainer Thiel
  • Paulus als Vorbild des Sterbens im frühen Christentum /
  • Hermut Löhr
  • Leben verlieren und Leben finden. Nachfolge und Martyrium in den Evangelien /
  • Sebastian Fuhrmann
  • Leben und/oder Sterben für Gott bei Ignatius und Polykarp /
  • Boudewijn Dehandschutter
  • Mit Herz und Seele für Gott. Deuteronomium 6,5 in der Auslegung der Rabbinen /
  • Dagmar Börner-Klein
  • "Wer sein Leben für Worte der Tora hingibt, in dessen Namen sagt man keine Halakha."Die Heiligkeit des Lebens und das Sterben für Gott aus rabbinischer Sicht /
  • Regina Grundmann
  • Gründe und Grenzen des Kiddusch ha-Schem - der Heiligung des Gottesnamens /
  • Karl E. Grözinger
  • Das Bild des Märtyrers in der Geschichte von den Zehn Märtyrern und im Midrash Elle Ezkera /
  • Gottfried Reeg
  • "Und tötet euch nicht!" Martyrium im Islam zwischen Heilsversprechen und Heilserwartung /
  • Jan-Peter Hartung
  • Register /
  • Sebastian Fuhrmann and Regina Grundmann.