Paulus, die Evangelien, und das Urchristentum : Beiträge von und zu Walter Schmithals /

This volume contains the author's 'late harvest' from the fruits of half a century scholarly research in the fields of the New Testament. The essays on Paul oppose the view of history held by the 'Tübingen School' (F.C. Baur), and point out the importance of literary critici...

Full description

Saved in:

Main Author: Schmithals, Walter.

Other Authors: Breytenbach, Cilliers, 1954-

Format: eBook

Language: German

Published: Leiden ; Boston : Brill, 2004.

Series: Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums 54.
Ancient Judaism & Early Christianity Online, ISBN: 9789004365223.

Subjects:

Online Access: Login to view Source

Tags: Add Tag

No Tags, Be the first to tag this record!

Call Number: BS2650.52 .S35 2004

Table of Contents:
  • Preliminary material /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • VORWORT DES HERAUSGEBERS /
  • Cilliers Breytenbach
  • EINLEITUNG /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • AUFSÄTZE VON WALTER SCHMITHALS /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • KORPUS PAULINUM /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • PROBLEME DES 'APOSTELKONZILS' (GAL 2,1-10) /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • JUDAISTEN IN GALATIEN? /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • DIE KOLLEKTEN DES PAULUS FÜR JERUSALEM /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • METHODISCHE ERWÄGUNGEN ZUR LITERARKRITIK DER PAULUSBRIEFE /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • ZUR SAMMLUNG DER PAULUSBRIEFE UND ZU IHRER INTEGRITÄT /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • LITERARKRITIK UND THEOLOGIE /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • APOKALYPTIK, ESCHATOLOGIE UND LITERARKRITIK /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • LITERARKRITISCHE ANALYSE DES KOLOSSERBRIEFES /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • ÜBER EMPFÄNGER UND ANLAß DES HEBRÄERBRIEFES /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • DER HEBRÄERBRIEF ALS PAULUSBRIEF: BEOBACHTUNGEN ZUR KANONBILDUNG /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • EVANGELIEN UND THEOLOGIEGESCHICHTE /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • KRITIK DER FORMKRITIK1 /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • NACHWORT ZUM MARKUSKOMMENTAR /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • JOHANNES WEIß ALS WEGBEREITER DER FORMGESCHICHTE /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • VOM URSPRUNG DER SYNOPTISCHEN TRADITION /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • JESUS VERKÜNDIGT DAS EVANGELIUM - BULTMANNS JESUS-BUCH /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • ZUR GESCHICHTE DER SPRUCHQUELLE Q UND DER TRADENTEN DER SPRUCHÜBERLIEFERUNG. DAS SIEBENFACHE WEHE LK 11,37-54PAR /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • DIE GLEICHNISREDEN IN DEN SYNOPTISCHEN EVANGELIEN /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • DIE BEDEUTUNG DER EVANGELIEN IN DER FRÜHEN KIRCHE VOR DER KANONBILDUNG /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • DIE MARTYRIEN VON PETRUS UND PAULUS /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • DAS JUDENTUM ZUR ZEIT JESU1 /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • DAS ALTE TESTAMENT IM NEUEN /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • GOTTESDIENST IM FRÜHEN CHRISTENTUM /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • DER 'HEILIGE GEIST' IM URCHRISTLICHEN VERSTÄNDNIS /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • VON JESUS ZUR WELTRELIGION. MISSION UND AUSBREITUNG DES CHRISTENTUMS IN DEN ERSTEN DREI JAHRHUNDERTEN /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • BEITRÄGE ZU WALTER SCHMITHALS /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • DER GALATERBRIEF ALS HISTORISCHE QUELLE1 /
  • ANDREAS LINDEMANN BETHEL
  • ZUR LITERARKRITIK DER PAULUSBRIEFE /
  • FRIEDRICH WILHELM HORN MAINZ
  • ZUM THEOLOGIEGESCHICHTLICHEN ORT DES HEBRÄERBRIEFES /
  • ERICH GRÄBER BONN
  • WALTER SCHMITHALS UND DIE SYNOPTISCHE TRADITION. /
  • JENS SCHRÖTER LEIPZIG
  • BIBLIOGRAPHIE VON WALTER SCHMITHALS 1993-2002 /
  • BEARBEITET VON ECKHARD PLÜMACHER
  • DIE AUTOREN /
  • CILLIERS BREYTENBACH
  • STELLENREGISTER /
  • CILLIERS BREYTENBACH.