Platons tanzende Stadt : Moralpsychologie und Chortanz in den Nomoi /

Weshalb ist der Chortanz (χορεία) in Platons Nomoi so prominent? Zur Beantwortung dieser Frage bietet dieses Buch eine eingehende Analyse der Moralpsychologie des Dialogs und argumentiert, dass der Tanz nicht nur ein erzieherisches Instrument, sondern - als körperlicher Ausdruck geordneter Lust - au...

Full description

Saved in:

Main Author: Pfefferkorn, Julia (Author)

Format: eBook

Language: English
German

Published: Leiden ; Boston : Brill, 2023.

Series: Brill's Plato Studies Series ; 11.
Classical Studies E-Books Online, Collection 2023.

Subjects:

Online Access: Login to view Source

Tags: Add Tag

No Tags, Be the first to tag this record!

Call Number: B398.M67

LEADER 05089nam a22005418i 4500
001 BRILL9789004527591
003 nllekb
005 20230529205853.0
006 m d
007 cr un uuuua
008 221230s2023 gw sb 001 0 eng d
020 |a 9789004525610  |q (print) 
020 |a 9789004527591  |q (electronic book) 
024 7 |a 10.1163/9789004527591  |2 DOI 
035 |z (OCoLC)1346253326 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
041 |a ger 
050 4 |a B398.M67 
072 7 |a HPCA  |2 bicssc 
072 7 |a PHI  |x 002000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 184  |2 23 
100 1 |a Pfefferkorn, Julia,  |e author. 
245 1 0 |a Platons tanzende Stadt :  |b Moralpsychologie und Chortanz in den Nomoi /  |c Julia Pfefferkorn. 
246 3 |a Moralpsychologie und Chortanz in den Nomoi 
264 1 |a Leiden ;  |a Boston :  |b Brill,  |c 2023. 
264 4 |c ©2023 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
490 1 |a Brill's Plato Studies Series ;  |v 11 
490 1 |a Classical Studies E-Books Online, Collection 2023 
505 0 |t Vorwort -- Einleitung -- Eine tanzende Stadt -- Zum Stand der Forschung -- Vorhaben -- Prooimion -- Grundzüge der Nomoi -- Die Sprache des Ungefähren: Einige Bemerkungen zum Stil -- Erster Teil: Moralpsychologie -- Die Marionette im Rausch -- Einleitung -- Die These -- Krieg und Frieden: Der Kontext in Nomoi 1 -- Die Marionette als Projektionsfläche der umgekehrten Analogie -- Mäßigung (σωφροσύνη): Eine uneinheitliche Konzeption? -- Einleitung -- Mäßigung als bürgerliche Tugend -- Mäßigung in Nomoi 3-5 -- Appendix. Πᾶσα ἀρετή: Die übrigen Tugenden ἀνδρεία, φρόνησις, δικαιοσύνη -- Scham (αἰδώς und αἰσχύνη): Eine göttliche Furcht -- Einleitung -- Scham als moralische Emotion -- Die Drei Chöre des zweiten Buchs I: Scham, Mäßigung und Lebenszeit -- Zweiter Teil: Chortanz (χορεία) -- Das Verhältnis von Nomoi 2 und 7: Ein ungelöstes Problem -- Einleitung -- Das zweite Buch: Eine ,Abschweifung' im Gespräch? -- Das siebte Buch: Eine ,Ergänzung' zum zweiten? -- Die Drei Chöre des zweiten Buchs II: Ein Fest für Dionysos -- Ebenen der Mimesis: Tanz und Gemeinschaft -- Einleitung -- Mimesis und Tanz -- Die Drei Chöre des zweiten Buches III: Mimesis und Gesellschaft -- Tanz mit den Göttern: Religion und Kult in den Nomoi -- Einleitung -- Elemente der Polis-Religion -- Die schönste und beste Tragödie -- Eine schlechte Allseele? -- Schlusswort -- Bibliographie -- Ausgaben, Übersetzungen und Kommentare -- Hilfsmittel -- Kritische Literatur. 
520 |a Weshalb ist der Chortanz (χορεία) in Platons Nomoi so prominent? Zur Beantwortung dieser Frage bietet dieses Buch eine eingehende Analyse der Moralpsychologie des Dialogs und argumentiert, dass der Tanz nicht nur ein erzieherisches Instrument, sondern - als körperlicher Ausdruck geordneter Lust - auch ein Symbolbild für das Hauptziel der moralischen Erziehung ist: die Mäßigung (σωφροσύνη). So wird der Chortanz zu einem wirkmächtigen Konstrukt zur Veranschaulichung der philosophischen Hauptanliegen Platons. Zu den Schwerpunkten des Buches gehören darüber hinaus eine innovative Erklärung des komplexen Aufbaus des Dialogs, neue Deutungen des Marionettengleichnisses und der Ansprache an die Tragiker sowie die erste Untersuchung der moralischen Funktion der Scham in Kapitellänge. Ausgezeichnet mit dem Conrado Eggers Lan Prize der International Plato Society 2022. Why is choral dance (χορεία) so prominent in Plato's Laws ? In answer to this question, this book offers an in-depth analysis of the dialogue's moral psychology, arguing that dance is not only an educational instrument but also, in terms of the physical expression of ordered pleasure, a symbolic image of the principal goal of moral education: moderation (σωφροσύνη). Thus, choral dance becomes a powerful construct to illustrate Plato's main philosophical concerns. Other key features of the book include an innovative account of the dialogue's complex composition, new interpretations of the puppet image and the tragedy claim, and the first chapter-length investigation of the moral funtion of shame. Winner of the Conrado Eggers Lan Prize of the International Plato Society 2022. 
546 |a German 
559 4 |a B398.M67 
588 |a Description based on print version record. 
650 0 |a Dance  |x Philosophy.  
650 0 |a Pleasure  |x Philosophy.  
650 0 |a Moral education  |x Philosophy.  
650 0 |a Philosophy, Ancient.  
650 0 |a Philosophy, Greek.  
776 0 8 |i Print version:  |t Platons tanzende Stadt : Moralpsychologie und Chortanz in den Nomoi.  |d Leiden ; Boston : Brill, 2023.  |z 9789004525610  |w (DLC) 2022036061 
830 0 |a Brill's Plato Studies Series ;  |v 11. 
830 0 |a Classical Studies E-Books Online, Collection 2023. 
856 4 |z DOI:   |u http://dx.doi.org/10.1163/9789004527591 
942 |2 lcc  |c EBOOK 
999 |c 52999  |d 52999