Recht als Kulturtechnik - Kulturtechniken des Rechts /
In der Verknüpfung von Recht und Kulturtechnik verfolgt der vorliegende, interdisziplinäre Band eine doppelte Perspektive: Er fragt nach dem medialen und materiellen Umfeld, in dem Recht entsteht. Und er untersucht, wie ,Recht als Kulturtechnik' seine soziokulturelle Umwelt gestaltet. Als ein b...
Other Authors:
, ,Format: eBook
Language:
English
German
Published:
Paderborn :
Ferdinand Schöningh, Brill | Fink,
2024.
Series:
Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2024.
Subjects:
Online Access: Login to view Source
Tags: Add Tag
Call Number: PK6530
LEADER | 02688nam a22004818i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BRILL9783846767696 | ||
005 | 20241030073813.0 | ||
006 | m d | ||
007 | cr un uuuua | ||
008 | 240416s2024 gw sb 001 0 eng d | ||
020 | |a 9783846767696 |q (electronic book) | ||
020 | |z 9783770567690 |q (print) | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783846767696 |2 DOI | |
035 | |z (OCoLC)1375578121 | ||
040 | |a NL-LeKB |c NL-LeKB |e rda | ||
041 | |a ger | ||
050 | 4 | |a PK6530 | |
072 | 7 | |a JFC |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC |x 022000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a SOC |x 026000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | 4 | |a 800 |2 23 |
245 | 1 | 0 | |a Recht als Kulturtechnik - Kulturtechniken des Rechts / |c edited by Rupert Gaderer, Sigrid G. Köhler, Florian Schmidt. |
264 | 1 | |a Paderborn : |b Ferdinand Schöningh, Brill | Fink, |c 2024. | |
264 | 4 | |c ©2024 | |
300 | |a 1 online resource (290 pages) : |b illustrations. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2024 | |
504 | |a Includes bibliographical references and index. | ||
520 | |a In der Verknüpfung von Recht und Kulturtechnik verfolgt der vorliegende, interdisziplinäre Band eine doppelte Perspektive: Er fragt nach dem medialen und materiellen Umfeld, in dem Recht entsteht. Und er untersucht, wie ,Recht als Kulturtechnik' seine soziokulturelle Umwelt gestaltet. Als ein besonderes Arrangement, das materielle, mediale und intellektuelle Kulturtechniken verschaltet, erzeugt das Recht nicht nur rechtliche Normativität, sondern auch Subjekte, es stiftet Beziehungen und reguliert Gesellschaften, es formt sogar Affekthaushalte nicht nur in Prozessen oder vor Gericht, sondern auch in Literatur, Kultur und Film. Die Beiträge aus Literatur-, Medien- und Rechtswissenschaft fragen nach dem Konnex von Rechtssubjektivität und Kulturtechnik, den rechtlichen Techniken des (Anti-)Kolonialismus und den juridischen Kulturtechniken der digitalen Gegenwart. | ||
546 | |a German | ||
588 | |a Description based on print version record. | ||
650 | 0 | |a Media Studies. | |
650 | 0 | |a Media Theory. | |
700 | 1 | |a Gaderer, Rupert, |e editor. | |
700 | 1 | |a Köhler, Sigrid G., |e editor. | |
700 | 1 | |a Schmidt, Florian, |e editor. | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |t Recht als Kulturtechnik - Kulturtechniken des Rechts. |d Paderborn : Ferdinand Schöningh, Brill | Fink, 2024. |z 9783770567690 |
830 | 0 | |a Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2024. | |
856 | 4 | |z DOI: |u http://dx.doi.org/10.30965/9783846767696 | |
942 | |2 lcc |c EBOOK | ||
999 | |c 59696 |d 59696 |