Final Frontiers : Eine Medienarchäologie des Meeres /
Das Meer ist die größte Medientheoriemaschine der Welt. Denn "Welt" muss auf See immer erst medientechnisch ermöglicht werden. Die primäre Infrastruktur, durch die das Meer operationalisiert und historisiert wird, ist das Schiff. Bernhard Siegerts groß angelegte Medienarchäologie des Meere...
Main Author:
Format: eBook
Language:
English
German
Published:
Paderborn :
Ferdinand Schöningh, Brill | Fink,
2024.
Series:
Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2025.
Subjects:
Online Access: Login to view Source
Tags: Add Tag
Call Number: PS1733
LEADER | 02735nam a22004698i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BRILL9783846768990 | ||
003 | nllekb | ||
005 | 20241030073824.0 | ||
006 | m d | ||
007 | cr un uuuua | ||
008 | 240912s2024 gw sb 001 0 eng d | ||
020 | |a 9783846768990 |q (electronic book) | ||
020 | |z 9783770568994 |q (print) | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783846768990 |2 DOI | |
035 | |z (OCoLC)1432417764 | ||
040 | |a NL-LeKB |c NL-LeKB |e rda | ||
041 | |a ger | ||
050 | 4 | |a PS1733 | |
072 | 7 | |a JFD |2 bicssc | |
072 | 7 | |a LAN |x 004000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a SOC |x 052000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | 4 | |a 800 |2 23 |
100 | 1 | |a Siegert, Bernhard, |e author. | |
245 | 1 | 0 | |a Final Frontiers : |b Eine Medienarchäologie des Meeres / |c Bernhard Siegert. |
246 | 3 | |a Eine Medienarchäologie des Meeres | |
264 | 1 | |a Paderborn : |b Ferdinand Schöningh, Brill | Fink, |c 2024. | |
264 | 4 | |c ©2024 | |
300 | |a 1 online resource (600 pages) : |b illustrations. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2025 | |
504 | |a Includes bibliographical references and index. | ||
520 | |a Das Meer ist die größte Medientheoriemaschine der Welt. Denn "Welt" muss auf See immer erst medientechnisch ermöglicht werden. Die primäre Infrastruktur, durch die das Meer operationalisiert und historisiert wird, ist das Schiff. Bernhard Siegerts groß angelegte Medienarchäologie des Meeres handelt vom Schiff und vom Meer als der Final Frontier des menschlichen Habitats, des Rechts, des Krieges, der Ästhetik, des Bildes und des Zeichens, durch die diese ihr eigenes Medienapriori reflektieren. Von der res nullius bis zum Torpedoboot, von der Verstaatlichung des Meeres im niederländischen Seestück bis zur Deterritorialisierung der Signifikanten auf dem Mississippi-Dampfer, vom Urschleim bis zum Nanoplankton, vom Undarstellbaren bis zum Verrat an der symbolischen Ordnung: All diese Figuren des Meeres lassen den medialen (Ab-)grund miterscheinen, durch dessen Ausschluss sie sich konstituieren: sei es die Materialität des Mediums, der Bildgrund, der Pirat, das Rauschen oder der Dreck. See Less | ||
546 | |a German | ||
588 | |a Description based on print version record. | ||
650 | 0 | |a Media Studies. | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |t Final Frontiers : Eine Medienarchäologie des Meeres. |d Paderborn : Ferdinand Schöningh, Brill | Fink, 2024. |z 9783770568994 |
830 | 0 | |a Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2025. | |
856 | 4 | |z DOI: |u http://dx.doi.org/10.30965/9783846768990 | |
942 | |2 lcc |c EBOOK | ||
999 | |c 59703 |d 59703 |