Das Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes (1950-1996) : Porträt eines völkischen Kulturvereins und seiner Schriften /
Der Kulturverein "Deutsches Kulturwerk Europäischen Geistes" war zeitweise die zweitgrößte rechtsextreme Gruppierung der Bundesrepublik nach der NPD. Die 1950 vom ehemaligen NS-Kulturfunktionär Herbert Böhme gegründete Organisation diente mit dem Türmer-Verlag und ihren Zeitschriften als P...
Main Author:
Format: eBook
Language: English
Published:
Paderborn :
Ferdinand Schöningh, Brill Deutschland,
2024.
Series:
Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2024.
Subjects:
Online Access: Login to view Source
Tags: Add Tag
Call Number: DS134.36.W67
LEADER | 02976nam a22004818i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BRILL9783657793884 | ||
003 | nllekb | ||
005 | 20241030073825.0 | ||
006 | m d | ||
007 | cr un uuuua | ||
008 | 240912s2024 gw sb 001 0 eng d | ||
020 | |a 9783657793884 |q (electronic book) | ||
020 | |z 9783506793881 |q (print) | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783657793884 |2 DOI | |
035 | |z (OCoLC)1409401306 | ||
040 | |a NL-LeKB |c NL-LeKB |e rda | ||
041 | |a eng | ||
050 | 4 | |a DS134.36.W67 | |
072 | 7 | |a HBTB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a HIS |x 054000 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a SOC |x 008000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | 4 | |a 943 |2 23 |
100 | 1 | |a Schmerdtmann, Mattes, |e author. | |
245 | 1 | 0 | |a Das Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes (1950-1996) : |b Porträt eines völkischen Kulturvereins und seiner Schriften / |c Mattes Schmerdtmann. |
246 | 3 | |a Porträt eines völkischen Kulturvereins und seiner Schriften | |
264 | 1 | |a Paderborn : |b Ferdinand Schöningh, Brill Deutschland, |c 2024. | |
264 | 4 | |c ©2024 | |
300 | |a 1 online resource (848 pages) : |b illustrations. | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2024 | |
504 | |a Includes bibliographical references and index. | ||
520 | |a Der Kulturverein "Deutsches Kulturwerk Europäischen Geistes" war zeitweise die zweitgrößte rechtsextreme Gruppierung der Bundesrepublik nach der NPD. Die 1950 vom ehemaligen NS-Kulturfunktionär Herbert Böhme gegründete Organisation diente mit dem Türmer-Verlag und ihren Zeitschriften als Plattform für frühere NS-Schriftsteller und völkische Autoren. In über 120 Ortsvereinen organisierte sie bis zur Auflösung 1996 Dichterlesungen, Vorträge und "Brauchtumsabende". Die Studie untersucht die Strukturen des Vereins, die Verbindungen zu rechten Gruppen und politischen Parteien sowie dessen Einflussversuche. Außerdem analysiert sie über 500 literarische Texte hinsichtlich des ideologischen Gehalts. Ein umfangreicher Anhang enthält u. a. biografische Informationen zu den wichtigsten Mitgliedern sowie Übersichten zu Akteuren, Publikationsorganen, Pflegstätten und Preisen. Somit bietet der Band einen wertvollen Beitrag zur Erschließung rechtsextremer Netzwerke im westdeutschen bürgerlichen Milieu. See Less | ||
546 | |a English | ||
588 | |a Description based on print version record. | ||
650 | 0 | |a Contemporary History. | |
650 | 0 | |a History. | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |t Das Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes (1950-1996) : Porträt eines völkischen Kulturvereins und seiner Schriften. |d Paderborn : Ferdinand Schöningh, Brill Deutschland, 2024. |z 9783506793881 |
830 | 0 | |a Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2024. | |
856 | 4 | |z DOI: |u http://dx.doi.org/10.30965/9783657793884 | |
942 | |2 lcc |c EBOOK | ||
999 | |c 59704 |d 59704 |