Krieg, Frieden, Terrorismus : Die Begriffe ,Krieg' und ,Frieden' im historischen Kontext und vor dem Hintergrund des transnationalen Terrorismus /
Ist der angebliche "Krieg gegen den Terrorismus" wirklich ein Krieg? Anders als in vielen anderen Fällen, in denen der Kriegsbegriff genutzt wird, ist die Rede von einem "Krieg" hier nicht metaphorisch gemeint. Sie beinhaltet vielmehr die ethische und rechtliche Behauptung, dass...
المؤلف الرئيسي:
التنسيق: كتاب الكتروني
اللغة:
English
German
منشور في:
Paderborn :
Mentis, Brill Deutschland,
2025.
سلاسل:
ethica ;
44.
Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2025.
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين: Login to view Source
الوسوم: إضافة وسم
رقم الطلب: B3997
الملخص: | Ist der angebliche "Krieg gegen den Terrorismus" wirklich ein Krieg? Anders als in vielen anderen Fällen, in denen der Kriegsbegriff genutzt wird, ist die Rede von einem "Krieg" hier nicht metaphorisch gemeint. Sie beinhaltet vielmehr die ethische und rechtliche Behauptung, dass ein tatsächlicher Kriegszustand mit allen normativen Konsequenzen vorliege. Doch vermag das zu überzeugen? Das Buch geht dieser Frage nach, indem es die Begriffe ,Krieg' und ,Frieden' ausführlich historisch und begriffsanalytisch untersucht und das Verhältnis zwischen den angegriffenen Staaten und transnationalen terroristischen Organisationen anhand dieser Erkenntnisse einordnet. Es ergibt sich ein differenziertes Bild, das die Verwendung des Kriegsbegriffs in diesem Kontext als fehlerhaft aufweist, zugleich aber auch die ethischen, rechtlichen und politischen Schwierigkeiten der Bekämpfung transnationaler terroristischer Organisationen nicht aus dem Blick verliert. |
---|---|
وصف مادي: | 1 online resource (296 pages) : illustrations. |
بيبلوغرافيا: | Includes bibliographical references and index. |
ردمك: | 9783969753354 |