Showing 521 - 526 results of 526 for search '"Excavations (Archaeology) Egypt"', query time: 0.06s Refine Results
Published 2008
Egypt at its origins 2 : proceedings of the international conference "Origin of the State, Predynastic and Early Dynastic Egypt", Toulouse (France), 5th-8th September 2005 /

: "The proceedings of the Second International Conference about Predynastic and Early Dynastic Egypt (Toulouse, France, 2005) present the results of the latest research on the rise of the Pharaonic culture in Ancient Egypt. It contains 65 contributions by 80 authors from different countries. The articles in this volume have been organised in nine thematic sections: craft and craft specialisation; physical anthropology; geoarchaeology and environmental sciences; interactions between Upper and Lower Egypt; interactions between the desert and the Nile Valley; foreign relations; birth of writing and kingship; cult, ideology and social complexity; excavations and museums."--BOOK JACKET.
: xli, 1236 pages : illustrations, maps ; 25 cm. : Includes bibliographical references. : 9789042919945
9042919949

Published 2022
The family of Pa-di-Amun-neb-nesut-tawy from Thebes (TT 414) revisited : the case study of Kalutj/Nes-Khonsu (G108 + G137) /

: This text identifies a key figure in the family that reused the Saite tomb of Ankh-Hor (TT 414) in the Asasif: Kalutj/Nes-Khonsu. Examining the funerary assemblage revealed not only details of Late Dynastic and Ptolemaic burial customs in Thebes but also additional information on the priesthood of Khonsu and of the sacred baboons in this era.
: Also issued in print:.
"This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License"--Title page verso. : 1 online resource (viii, 109 pages) : illustrations (black and white, and colour). : Specialized. : Includes bibliographical references and index. : 9781803271637 (PDF ebook) : : Open access.

Published 1952
The inscriptions of the amethyst quarries at Wadi el Hudi /

: At head of title: Service des antiquités de l'Egypte. : 94 pages, 13 leaves of plates : illustrations ; 32 cm. : Includes bibliographical reference and indexes.

Published 2020
L'occupation humaine dans le delta du Nil aux Ve et IVe millénaires : approche géoarchéologique à partir de la région de Samara (delta oriental) /

: xiii, 337 pages : illustrations (some color), maps (some color) ; 29 cm. : Includes bibliographical references (pages 281-337) : 9782724707427
2724707427 : 0259-3823 ;

Published 2012
L'enfant et la mort dans l'Antiquite II : Types de tombes et traitement du corps des enfants dans l'Antiquite greco-romaine : actes de la table ronde internationale organisee a Ale...

: Conference proceedings. : 611 pages : illustrations (some color) ; 29 cm. : Includes bibliographical references. : 9782111286153
211128615X : 1110-6441 ;

Published 2017
Die regionale Mythologie Ägyptens nach Ausweis der geographischen Prozessionen in den späten Tempeln /

: Dieses Buch beschließt das auf drei Bände angelegte Projekt zu den geografischen Prozessionen im Soubassement (Sockelbereich) der Tempel der griechisch-römischen Zeit. Hauptgegenstand sind die beiden großen vierteiligen geografischen Prozessionen auf der Außenseite des Naos und im Hof des Horustempels von Edfu. Da die Texte jedoch nicht an allen Stellen perfekt erhalten sind und Parallelen in anderen Tempeln existieren, wurden diese in die Untersuchung miteinbezogen. Die Hauptversionen in Edfu sind fotografisch im beiliegenden Tafelband dokumentiert.0Die Darstellung folgt der Reihenfolge der 22 oberägyptischen und 20 oberägyptischen Gaue (Verwaltungsbezirke) mit ihren jeweils vier Gabenträger, die nacheinander den Gau, den Kanal, das Fruchtland und das Sumpfgebiet repräsentieren. Die Beischriften zu jedem Gabenträger bestehen aus einer Übergabeformel, in der das jeweilige Toponym mit seinen Charakteristika genannt wird, sowie einer Identifikationsformel, bei der sich der Gott des Tempels, in dem sich die entsprechende Prozession befindet (z.B. Horus von Edfu) mit den lokalen Göttern der einzelnen Kultorte identifiziert. In beiden Teilen befindet sich eine Fülle mythologischer Informationen, die hier erstmalig übersetzt und ausführlich kommentiert werden. 0Zusammen mit den in den beiden ersten Bänden der Soubassementstudien analysierten Prozessionen ergeben sich rund 1.000 verschiedene kulttopografische Themenbereiche, von denen eine beträchtliche Anzahl außerhalb dieser Prozessionstexte nicht bekannt ist und in dieser Fülle selbst auf Papyri nicht durchgehend für alle Regionen Ägyptens erhalten ist. Mit dem von Florian Löffler für diesen Band erstellten Gesamtindex kann der 2.000 Seiten umfassende Inhalt der drei Bände nun leichter erschlossen werden.
: 2 volumes (xxiii, 708 pages, 172 unnumbered pages of plates) : illustrations ; 31 cm. : Includes bibliographical references and indexes. : 9783447107600
344710760X : 2190-3646 ;