Ethik und Verantwortung beim autonomen Fahren /

"Ethik und Verantwortung beim autonomen Fahren" ist eine detaillierte und praxisnahe Auseinandersetzung mit den ethischen Implikationen des autonomen Fahrens, die besonders durch ihr Plädoyer für eine im utilitaristischen Sinne schadensminimierende Programmierung autonomer Fahrzeuge einen...

وصف كامل

محفوظ في:

المؤلف الرئيسي: Mangliers, Sascha (مؤلف)

التنسيق: كتاب الكتروني

اللغة: English
German

منشور في: Paderborn : Mentis, Brill Deutschland, 2024.

سلاسل: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2025.

الموضوعات:

الوصول للمادة أونلاين: Login to view Source

الوسوم: إضافة وسم

لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!

رقم الطلب: B3997

LEADER 03277nam a22004578i 4500
001 BRILL9783969753293
003 nllekb
005 20250308131601.0
006 m d
007 cr un uuuua
008 241115s2024 gw sb 001 0 eng d
020 |a 9783969753293  |q (electronic book) 
020 |z 9783957433299  |q (print) 
024 7 |a 10.30965/9783969753293  |2 DOI 
035 |z (OCoLC)1463415031 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
041 |a ger 
050 4 |a B3997 
072 7 |a HPQ  |2 bicssc 
072 7 |a PHI  |x 005000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 193  |2 23 
100 1 |a Mangliers, Sascha,  |e author. 
245 1 0 |a Ethik und Verantwortung beim autonomen Fahren /  |c Sascha Mangliers. 
264 1 |a Paderborn :  |b Mentis, Brill Deutschland,  |c 2024. 
264 4 |c ©2024 
300 |a 1 online resource (256 pages) :  |b illustrations. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2025 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
505 0 |t Front Matter -- Teil I Grundlagen Autonomen Fahrens -- Kapitel 1 Überblick zum autonomen Fahren /  |r Sascha Mangliers -- Kapitel 2 Autonomes Fahren und Ethik /  |r Sascha Mangliers -- Teil II Autonomes Fahren und Verantwortung -- Kapitel 3 Der Begriff "Verantwortung" /  |r Sascha Mangliers -- Kapitel 4 Arten von Verantwortung /  |r Sascha Mangliers -- Teil III Offene Fragen zur Ethik Autonomen Fahrens -- Kapitel 5 Die drei Kernfragen /  |r Sascha Mangliers -- Teil IV Vorschläge -- Kapitel 6 Vorschläge bezüglich der drei Kernfragen /  |r Sascha Mangliers -- Teil V Bedeutung für Rechtsfragen -- Kapitel 7 Implikationen für rechtliche Fragen /  |r Sascha Mangliers -- Kapitel 8 Fazit /  |r Sascha Mangliers -- Back Matter -- Literaturverzeichnis /  |r Sascha Mangliers. 
520 |a "Ethik und Verantwortung beim autonomen Fahren" ist eine detaillierte und praxisnahe Auseinandersetzung mit den ethischen Implikationen des autonomen Fahrens, die besonders durch ihr Plädoyer für eine im utilitaristischen Sinne schadensminimierende Programmierung autonomer Fahrzeuge einen neuen Akzent im Fachdiskurs setzt. Beim autonomen Fahren treffen nicht länger die Fahrerinnen und Fahrer Entscheidungen über die Manöver ihres Fahrzeugs, sondern alle Entscheidungen müssen dem Fahrzeug prospektiv einprogrammiert werden. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird es aber weiterhin zu Verkehrssituationen kommen, in denen die Schädigung anderer Verkehrsteilnehmer nicht vermieden werden kann. Doch nach welcher Ethik sollten die Fahrzeuge programmiert werden? Wer sollte über die Fahrzeug-Ethik entscheiden? Und wer trägt die Verantwortung für Unfallschäden? 
546 |a German 
588 |a Description based on print version record. 
650 0 |a Philosophy. 
776 0 8 |i Print version:  |t Ethik und Verantwortung beim autonomen Fahren.  |d Paderborn : Mentis, Brill Deutschland, 2024.  |z 9783957433299 
830 0 |a Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2025. 
856 4 |z DOI:   |u http://dx.doi.org/10.30965/9783969753293 
942 |2 lcc  |c EBOOK 
999 |c 60536  |d 60536