Der Zusammenhang der Wirklichkeit : Problem und Verbindlichkeitsgrund philosophischer Theorien. Eine Untersuchung in Auseinandersetzung mit Fichte und Whitehead /

Whitehead ignorierte Fichte, und beider Denk- und Darstellungsweisen sind auf den ersten Blick vollkommen verschieden. Dennoch bestätigen sie einander in der für beide zentralen Lehre von der untrennbaren Verbundenheit von Erkennen, Handeln, Fühlen und Selbstbewußtsein. Versucht man aber diese Lehre...

Full description

Saved in:

Main Author: Krämer, Felix (Author)

Format: eBook

Language: English
German

Published: Leiden ; Boston : Brill, 1994.

Series: Fichte-Studien, Supplementa ; 5

Subjects:

Online Access: Login to view Source

Tags: Add Tag

No Tags, Be the first to tag this record!

Call Number: B2848

LEADER 03812nam a22004818i 4500
001 BRILL9789004456365
003 nllekb
005 20231230090229.0
006 m d
007 cr un uuuua
008 220930s1994 gw sb 001 0 eng d
020 |a 9789004456365  |q (electronic book) 
020 |a 9789051836882  |q (print) 
024 7 |a 10.1163/9789004456365  |2 DOI 
035 |a (OCoLC)1340959163 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
041 |a ger 
050 4 |a B2848 
072 7 |a HPC  |2 bicssc 
072 7 |a PHI  |x 016000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 193  |2 23 
100 1 |a Krämer, Felix,  |e author. 
245 1 0 |a Der Zusammenhang der Wirklichkeit :  |b Problem und Verbindlichkeitsgrund philosophischer Theorien. Eine Untersuchung in Auseinandersetzung mit Fichte und Whitehead /  |c Felix Krämer. 
246 3 |a Problem und Verbindlichkeitsgrund philosophischer Theorien. Eine Untersuchung in Auseinandersetzung mit Fichte und Whitehead 
264 1 |a Leiden ;  |a Boston :  |b Brill,  |c 1994. 
264 4 |c ©1994 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
490 1 |a Fichte-Studien, Supplementa ;  |v 5 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
505 0 |t Preliminary Material /  |r Felix Krämer -- Einleitung /  |r Felix Krämer -- Erstes Kapitel Der modale Bezug als konstitutives Moment im Prozeß /  |r Felix Krämer -- Zweites Kapitel Das ›Bewußtsein der Tätigkeit‹ in der Erkenntnis /  |r Felix Krämer -- Drittes Kapitel Das Ich in der Beziehung auf sich selbst, andere ›Iche‹ und Dinge /  |r Felix Krämer -- Viertes Kapitel Inhalt und Inhaltlichkeit /  |r Felix Krämer -- Vorbetrachtung zum transzendentalen Standpunkt /  |r Felix Krämer -- Erstes Kapitel Das Problem von Einheit und Mannigfaltigkeit im ersten Teil der Grundlage /  |r Felix Krämer -- Zweites Kapitel Die Näherbestimmung des Verhältnisses von Ich und Nicht-Ich im zweiten Teil der Grundlage /  |r Felix Krämer -- Drittes Kapitel Streben und Gefühl: Der dritte Teil von Fichtes Grundlage /  |r Felix Krämer -- Vorbemerkung /  |r Felix Krämer -- Erstes Kapitel Der Zusammenhang der Situationen in Whiteheads Naturphilosophie /  |r Felix Krämer -- Zweites Kapitel Logische und reale Verbindungen - Whiteheads Lehre in SMW /  |r Felix Krämer -- Drittes Kapitel Einheit, Vielheit und Kreativität - Whiteheads Lehre in Process and Reality /  |r Felix Krämer -- Literaturverzeichnis (zugleich Verzeichnis der Werkabkürzungen) /  |r Felix Krämer. 
520 |a Whitehead ignorierte Fichte, und beider Denk- und Darstellungsweisen sind auf den ersten Blick vollkommen verschieden. Dennoch bestätigen sie einander in der für beide zentralen Lehre von der untrennbaren Verbundenheit von Erkennen, Handeln, Fühlen und Selbstbewußtsein. Versucht man aber diese Lehre konsequent als schlechthin apriorische Einsicht zu verstehen, so löst sie sich unweigerlich in leere Redewendungen auf. Die tiefe Bedeutung, um die es durchaus bereits bei Fichte geht, kommt der Einsicht in die Einheit des Menschen in Erkennen, Handeln, Fühlen und Selbstbewußtsein eigentlich erst dann zu, wenn man wie Whitehead die Last des rein aprioristischen Denkens abwirft. 
546 |a German 
588 |a Description based on print version record. 
650 0 |a Ontology (filosofie)  
650 0 |a Philosophy, Modern.  
776 0 8 |i Print version:  |t Der Zusammenhang der Wirklichkeit : Problem und Verbindlichkeitsgrund philosophischer Theorien. Eine Untersuchung in Auseinandersetzung mit Fichte und Whitehead.  |d Leiden : Boston : Brill, 1994.  |z 9789051836882  |w (OCoLC)32087898 
830 0 |a Fichte-Studien, Supplementa ;  |v 5 
856 4 |z DOI:   |u http://dx.doi.org/10.1163/9789004456365 
942 |2 lcc  |c EBOOK 
999 |c 55228  |d 55228